Einzelnen Beitrag anzeigen
  #710  
Alt 04.03.2011, 17:58
klostermaus klostermaus ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 21.02.2011
Ort: Geisenheim am Rhein im wunderschönen Rheingau
Beiträge: 2
Standard AW: Profil BK User stellen sich vor...

Hallo,
seit ein paar Tagen lese ich immer mal wieder hier im Forum und möchte mich jetzt doch auch vorstellen:
Mein Name ist Ulla und ich bin 45 Jahre alt, seit 11 Jahre glücklich verheiratet (den gebe ich auch nicht mehr her ), habe keine Kinder und wohne im wunderschönen Rheingau. Anfang Oktober hat mein Mann einen Knoten in der rechten Brust ertastet und meinte ich solle doch unbedingt zum Arzt. Ende Oktober hat es dann mit Termin geklappt (Gyn war in Urlaub und ich hatte meine Periode, daher hat es solange gedauert.) Bei der Untersuchung wurde mein Gyn immer nervöser und der Bildschirm immer bunter. Er hat dann einen umgehenden Termin im Brustzentrum ausgemacht für eine Biopsie. Erschreckend für mich war, dass ich erst im Juli zur Ultraschalluntersuchung bei ihm war und da war noch nix. (Habe mehrere Fibros und gehe daher regelmäßig zum Ultraschall)

Am 8.11. kam dann die Diagnose Brustkrebs und wie bei Euch allen war der Schock natürlich groß. Nun ja, am 11.11 lag ich dann schon unterm Messer und durfte am 14.11 schon wieder heim. (Brusterhaltene Op)
Zum Glück waren keine Lymphknoten befallen und auch sonst wurde nix gefunden.
Der Befund nach der OP lautete dann: Invasiv duktales Ca im Hauptresektat, maximale Tumorgröße 45 mm. pT:2 pN: 0(sn) M:0 G:3 R:0 Level 1 0/1 Sentinel 0/2 Gesamt: 0/3 Östrogenrezeptor positiv (IRS 7) Progesteronrezeptor negativ (IRS 0) HER2-neu 2+, Fish positiv am Präparat (PUh, wusste auch mal was das alles heißt, bin erstaunt das ich das schon wieder vergessen/verdrängt habe)
Jetzt habe ich schon 4 Zyklen FEC hinter mir, 2 stehen noch an, danach gibt es 30 Bestrahlungen. 1 Jahr lang soll ich dann noch Trastuzumab(Herceptin) bekommen und 5 Jahre lang Tamoxifen 20mg.
Ich frage mich nur ob Herceptin und Tamoxifen unbedingt nötig sind und ob die Nebenwirkungen nicht höher sind als der Nutzen. Da bin ich mich aber noch am Einlesen.

Eine Perücke habe ich mir nicht geholt. Ich war 2 x im Perückenstudio, aber irgendwie war das nicht mein Ding und ich finde mein Glätzchen sogar sehr hübsch.

Der ganzen Erkrankung stehe ich positiv gegenüber. Es ist wie es ist und ich muss jetzt einfach das Beste für mich daraus machen! Positive Gedanken helfen mir dabei wieder gesund zu werden und natürlich mein Mann, mein Papa und der Rest der Familie, sowie all meine Freunde. Ich bin froh das ich die alle hinter mir habe und mich anlehnen kann, wenn es nötig ist.

Ich wünsche Euch allen positive Gedanken und das Beste überhaupt für Euch.

Ulla
Mit Zitat antworten