Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8459  
Alt 05.03.2011, 13:23
Lumine Lumine ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.11.2009
Ort: Nähe Frankfurt/Main
Beiträge: 564
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Marzipan-Christa,

zu den Eulen bin ich durch meine (1996 verstorbene) Mama gekommen. Sie hat mit großer Leidenschaft Eulen gesammelt und von allen Reisen habe ich ihr immer wieder schöne Exemplare mitgebracht (selbst sammele ich nicht, habe aber einige Exemplare aus ihrer Sammlung aufgehoben. Ich finde Eulen faszinierend, vor allem wegen der tollen, geheimnisvollen Augen und ihrer Fähigkeit, völlig geräuschlos zu fliegen und selbst nachts und bei fast völliger Dunkelheit Beute zu machen. Mein "Freund", der Bartkauz im Luisenpark Mannheim hat mir sogar ein "Foto-Sternchen" in einer Foto-Galerie eingebracht und wurde daraufhin mein Avatar.
http://home.fotocommunity.de/christa...4726&d=9086107

Zitat:
Drei Tage vor dir bin ich wieder dran und hole mir meine Ration Avastin ab.
Heißt das, dass du eine sogenannte Erhaltungstherapie bekommst? Etwas Ähnliches hat mein Onkodoc auch schon angedeutet.

Zitat:
Vorsicht ist nur bei Paclitaxel geboten (habe ich Erika auch schon mitgeteilt). Wenn du noch Fragen zu evtl. NW hast, beantworte ich sie dir gerne.
Ich bekomme parallel zur Paclitaxel-Infusion dann ein Anti-Allergen gespritzt (wegen dem Eibengift); meinst du das?

Wegen der Übelkeit mache ich mir noch keine großen Gedanken, da ich bei der ersten Chemo schon sehr gut auf die Antischlecht-Mittel angesprochen habe und kein einziges Mal musste. Wenn es wider Erwarten Probleme geben sollte, werde ich dich auf jeden Fall noch mal "befragen".

Mal sehen, wenn das Wetter weiter so schön bleibt, werde ich auch mal eine Runde draußen drehen. Es ist wirklich schlimm, wie stark ich beim kleinsten Temperaturunterschied husten muss; hinterher bin ich immer vollkommen fertig und kriege kaum noch Luft.

Liebe Grüße an dich und an alle, die hier schreiben und lesen ein schönes, sonniges Wochenende,
Foto-Christa