Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 07.03.2011, 15:02
dreamsandme dreamsandme ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.12.2010
Beiträge: 188
Standard AW: Großes Fragezeichen danach Verzweifelung!

Hallo Tatjana,

dass dein Tumor hormonrezeptorpositiv (ER und PR) ist, ist schon mal gut! Bei einem duktalen Karzinom in situ geht man davon aus, dass dieser nicht in der Lage ist zu streuen und so wie ich verstanden habe, ist dieser Tumor bereits entfernt?!
Bleibt also noch der 1,5 cm Knoten. Also noch unter 2 cm und das ist gut!
Ein Lymphknoten war befallen und der Tumor hat auch in die Lymphgefäße gestreut. Die Chemo hat das nach deiner Aussage in den Griff bekommen. Alle Organe sind frei und du kannst auch noch eine Antihormontherapie machen. Außerdem spricht dein Tumor auf eine Antikörpertherapie an und auch diese kannst du noch machen. Du siehst, es gibt bei dir sehr viele Möglichkeiten um gegen diese Erkrankung anzukämpfen und deine Chancen wieder gesund zu werden, stehen sehr gut!
Den Spruch von wegen Glück vergisst du mal ganz schön! Mache die Therapien gewissenhaft, ernähre dich vernünftig, bewege dich regelmäßig und schau auf dein Immunsystem, vermeide hormonelle Produkte. Das alles erhöht deine Chancen...mit Glück haben diese Dinge nichts zu tun. Selbst wenn Krebszellen herumschwirren, heißt das noch lange nicht, dass sie die Chance bekommen, sich irgendwo niederzulassen.

Lg
dreams
Mit Zitat antworten