AW: Adenokarzinom inoperabel
Guten Abend ihr Lieben,
hier steppt ja der Bär. Toll, so eine WG. Da muss man ja nicht mehr täglich schreiben. Wie ich immer sage, hat alles auch seine Vorteile.
Ich versuche meine Angst vor Freitag zu bekämpfen, sage mir, dass egal ist, ob ich Angst habe oder nicht, das Ergebnis ja schon feststeht. Nützt nicht viel.
Lieb, dass ihr mich so getröstet habt! Und Dir,
liebe Bettina,
ganz besonderen Dank für das lustige Video!
Der lieben Freundin auch Dank für ihren sehr tröstlichen Anruf.
Der eigentliche Grund, warum ich heute Abend schreibe, ist, weil ich meinen Senf zur Haarfrage dazu geben möchte.
Liebe Christa,
wie gut ich Dich verstehe. Klar ist das ein kleines Problem, aber ein absolut sichtbares.
Man trägt die Krankheit wie eine Monstranz vor sich her. JEDER kann sehen, dass man Chemo bekommt!
Da bei mir die meisten nicht wissen, dass ich krank bin, trage ich natürlich eine Perücke. Man kann jedes Jahr eine bekommen. Im April bekomme ich meine Vierte. Meine Haare wollen einfach nicht richtig wieder nachwachsen. Ich habe immer noch kahle Stellen auf dem Kopf. Wenn ich mir das ansehe, werde ich die Perücke noch eine Weile tragen müssen.
Ich finde es sehr interessant, wie verschieden mit dieser Frage umgegangen wird. Ich kenne Frauen, die ich sehr, sehr gemocht habe, die nie eine Perücke getragen haben. Völlig ok. Nur eben für mich nicht. Ich will nicht als kranker Mensch wahrgenommen werden. Ich will behandelt werden wie ein normal gesunder Mensch. Dafür kämpfe ich, so lange ich kann.
Denn das ist normales Leben.
Liebe Mariesol, liebe Ulli, liebe Wg und ihr lieben Nesthocks und Randgucks
seid herzlich gegrüßt
Christel
Geändert von mouse (09.03.2011 um 23:26 Uhr)
|