Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 11.03.2011, 18:19
Tina W. Tina W. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.01.2010
Ort: NRW
Beiträge: 242
Standard AW: Aderhautmelanom

Hallo Katrin und Mama,

ich komme als Angehörige aus einem anderen Bereich (Vater Hirntumor), möchte Dir aber ein wenig die Angst nehmen. Ich selbst habe schon als Augenärztin viele AH-MM- Patienten betreut und es ist wie auch vorher schon oft erwähnt kein Todesurteil. Selbst wenn der TU so ungünstig zentral sitzt, daß es durch die Folgen der Bestrahlung zu einer Erblindung kommen sollte, dann ist diese ja einseitig, was natürlich auch noch schlimm genug ist - keine Frage. Das ist aber kein Grund den Beruf nicht mehr auszuführen, selbst Autofahren ist nach einer gewissen Gewöhnungszeit wieder möglich. Beruhige sie, wichtig ist, daß erst einmal dem Biest der garaus gemacht wird und ihr alle zusätzlichen Untersuchungen (vor allem Sono der Leber) regelmäßig machen laßt, das dient auch enorm der eigenen Beruhigung. Laßt es auf Euch zukommen und ihr seid wirklich in Berlin in den allerbesten Händen. Ich hatte dort eine Patientin, da sich hier keiner daran traute (Tumor war 11mm groß), da der Tumor in Ihrem einzig guten Auge saß (das andere hatte von Geburt an nur 10%) und sie erfreut sich nach 12 Jahren bester Gesundheit (ist jetzt Mitte 50) und hat trotzt Einschränkungen ein glückliches und zufriedenes Leben.

Seid herzlich gegrüßt und laßt den Kopf nicht hängen

Tina
__________________
------------
2 Jahre und 7 Monate nach der Diagnose Glio IV ist er friedlich im Kreise seiner Lieben zu seinem Schöpfer heimgegangen (11.4.1937-6.7.2012) RUHE IN FRIEDEN,PAPA
Mit Zitat antworten