Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 13.03.2011, 09:26
Alpenveilchen Alpenveilchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.11.2010
Ort: Im hohen Norden
Beiträge: 387
Standard AW: Mein Vater hat Darmkrebs....

Liebe Emimaus,

es ist schwer etwas zur Chemo zu sagen, wenn man nicht weiss wie weit der Tumor im Darm fortgeschritten war. Wenn er im Stadium T3 oder T4 war, ist es Standard, dass man immer sicherheitshalber eine adjuvante Chemotherapie an die Operation anschliesst, einfach um sicher zu sein, dass Krebszellen, die ja auch durch die Operation verstreut werden konnten, keine Metastasen bei Deinem Vater bilden. Doch um einen Effekt auf diese Krebszellen zu haben, muss man mit der Chemotherapie so schnell wie möglich anfangen. Das einzige, was man vorher abwarten muss, ist eine gewisse Heilung der Operationswunden, da diese während einer Chemotherapie schlechter heilen. Wartet man jedoch zu lange, können sich die Krebszellen in der Zwischenzeit so gut verankern, dass ihnen die Chemotherapie nicht mehr so viel ausmacht. Also, je schneller die Wunde verheilt ist und je schneller man mit der Chemotherapie anfangen kann, desto besser für die Aussichten auf ein längeres Leben.

Wenn der Tumor erst im Stadium T1 war, wird oft keine Chemotherapie durchgeführt, weil man davon ausgeht, dass er noch nicht gestreut hat. Bei einem T2 kommt es schon auf die äusseren Umstände mit an. Bei drei befallenen Lymphknoten kann der Krebs schon angefangen haben zu streuen. Da ist es in jedem Fall sicherer, schnell mit einer Chemotherapie zu beginnen.

Liebe Grüsse
vom Alpenveilchen
Mit Zitat antworten