Einzelnen Beitrag anzeigen
  #149  
Alt 15.03.2011, 09:43
Sammarly Sammarly ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.07.2010
Ort: Sachsen
Beiträge: 122
Standard AW: Gehirntumor NHL

Hallo liebe Micra,

dann drück ich euch ganz feste die Daumen, dass das Blutbild soweit ok ist, dass ihr weitermachen könnt - etwas anderes kanns gar nicht geben....
Das dein Papa so depressive Phasen hat, tut mir leid, aber man kann das nachempfinden, wenn es nicht vorwärts geht und man immer wieder auf was warten muss... das macht Angst und ich glaube, unsre Angehörigen, zeigen uns auch nicht immer, wie groß diese ist und machen viel mit sich selber ab und grübeln, grübeln, grübeln...

So schlimm die Situation für uns alle ist, muss ich sagen, dass mein Vater über sich hinauswächst und wir uns durch den ganzen Mist näher gekommen sind (ich war und bin immer ein Mamakind gewesen). Die ganzen Anträge, Telefonate, alles, was mit behördlichen Dingen zu tun hat, hat immer meine Mama erledigt, er hatte damit nie was am Hut. Er macht das jetzt alles selbst, obwohl wir ihm da immer Unterstützung angeboten haben. Auch so, er hält die Wohnung in Ordnung, kocht sich Essen, er ist da schon immer sehr selbständig gewesen und hat auch meine Mama früher schon immer in der Hausarbeit unterstützt (er ist seit 10 Jahren Frührentner). Das er sich das alles so selbst organisiert, hilft uns natürlich in dieser Situation. Aber nicht desto trotz, vermißt er sein "normales" Leben mit ihr an seiner Seite (sie sind 43 Jahre verheiratet) und dann überkommt es ihn und er weint. Er sagt auch, wenn sie wenigstens eine 7 davor hätte, damit könnte er besser umgehen aber mit nicht mal Mitte 60, da so zu liegen, jetzt, da man die gemeinsame Zeit hätte geniessen können und sollen, das ist das, was uns und natürlich auch ihm so zu schaffen macht, was wir nicht verstehen, ach Mensch

Traurige Grüße
Heike
Mit Zitat antworten