Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1672  
Alt 21.03.2011, 15:12
chris14 chris14 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2010
Beiträge: 78
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo,

zum Thema psychologische Unterstützung: Da ich als Hochrisikopatientin gelte, kann ich auch Gebrauch von der Psychoonkologin machen, die an der Uni-Klinik arbeitet. Sie beschäftigt sich mit den an BK/EK erkrankten Patientinnen in der Klinik, aber auch mit den Hochrisikopatientinnen in der BRCA-Studie..... Dort bekomme ich sehr schnell einen Termin und muss längst nicht so lange warten wie beim "Hauspsychologen". Außerdem ist sie natürlich total vertraut mit der Thematik. Das kann ich jedem nur empfehlen! Ich muss dazu sagen, dass ich nur einmal da gewesen bin, da ich mit meiner persönlichen Situation gut zurecht komme. Aber für alle, die das als große Belastung empfinden, ist das wohl das Richtige. Mir ging es mit einer anderen Situation so, dass ich nach Jahren eingeholt wurde und das Ganze dann erst aufgearbeitet habe. Das war sehr schwierig.

Liebe Grüße und festes Daumen drücken für Euch!

Chris

P.S.: Ist es auch so herrlich sonnig bei Euch??? Das Wetter macht echt gute Laune und ich werde gleich erstmal eine Tour in den Garten machen.
Mit Zitat antworten