AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!
Hallo Babs!
Danke für Deinen Link. Ich wurde von Hornheide zur Uni Münster geschickt, weil die in Hornheide keine Bauchchirurgie machen.
Ich weiß halt nur nicht, ob ich in der Uni Münster die beste Behandlung bekommen habe, weil ja 10 Wochen nach der OP an der gleichen Stelle wieder drei verdächtige LK sind.
Zur Nachsorge bin ich immer noch in der Hautklinik Hornheide.
Hallo Ellispirelli!
Mein MM sah eher dunkel und unregelmäßig aus, es hatte einen Durchschnitt von ca. 8mm. Damals wurde nur ein Sicherheitsabstand von 1cm gemacht, weil es ja noch unter 1mm Tiefe (0,91mm) lag. Es wurde mir nichts weiter empfohlen. Ich sollte nur die Sonne meiden und regelmäßig meine MM überprüfen lassen und die LK per Sono.
Es wäre aber besser gewesen, wenn die damals schon den Wächter-LK entfernt hätten.
Die Interferon-Therapie habe ich gut vertragen, nur die ersten vier Wochen waren sehr heftig, weil ich dann die doppelte Menge nämlich 36 Mio Einheiten intravenös bekommen habe. Die Ärzte sagten mir das jüngere Frauen die Therapie eigentlich ganz gut vertragen.
Die restlichen 11 Monate habe ich selber 18 Mio Einheiten drei mal die Woche gespritzt. Es wurde mir nur 1 Jahr verordnet, was eigentlich auch gut war, denn die Blutwerte (Leukozyten unter 2,0) waren in den letzten vier Wochen doch eher schlecht.
Ich glaube wenn du die niedrige Dosis bekommst, geht es länger wie ein Jahr.
Das das Melanom nach so langer Zeit noch gestreut hat, war für mich auch sehr schockierend und auch mein Arzt war darüber sehr verwundert.
Ich habe mir auch schon die Homepage der Chariteè Klinik in Berlin angesehen und ich finde es hört sich alles ganz gut an. Ein Bekannter von meinem Vater war auch dort und war sehr zufrieden. Die Klinik ist nur für mich etwas weit weg, ca. 7 Fahrstunden aber wenn ich weiß das ich dort eine sehr gute Behandlung bekomme bin ich natürlich bereit soweit zu fahren.
LG
Bianca
|