Einzelnen Beitrag anzeigen
  #18530  
Alt 30.03.2011, 00:32
Benutzerbild von czilly
czilly czilly ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2009
Ort: NRW
Beiträge: 2.887
Standard AW: Brustkrebs, uns hat es erwischt

Hallo zusammen!

Tja, also…
Zitat:
Zitat von schätzelein Beitrag anzeigen
czilly ist doch hoffentlich ... nicht in ein Loch gefallen
Doch, ist sie - in ein ziemlich tiefes sogar. Aber ich krabbele da gerade so langsam wieder raus. Das hoffe ich jedenfalls.

Mensch Tina, das ist ja für Euch gerade nochmal gut gegangen mit dieser Veranstaltung in Oberhausen. Das war doch bei Birgit damals bei der Love Parade in Duisburg so ähnlich, oder? Da waren die Kids doch auch schon unterwegs, wenn ich mich richtig erinnere.
Naja Amneris, das scheint dann ja nochmal gut gegangen zu sein. Klar, mit Bereitschaftsärzten kann man manchmal schon seltsame Erfahrungen machen, das habe ich auch schon erlebt. Und wenn sie dann nicht weiter wissen, sind sie auch schon mal schnell mit der Einweisung in ein Krankenhaus dabei. (Was will zum Beispiel so ein armer Hals-, Nasen-, Ohrenarzt auch machen, wenn er sich plötzlich mit einem gynäkologischen Problem konfrontiert sieht und dann noch erfährt, dass es sich um eine Krebspatientin handelt? Da hätte ich an seiner Stelle auch Muffe, vielleicht nicht das Richtige zu tun und würde da kein Risiko eingehen wollen. )

Sabsi, meine Frauenärztin hat mich gestern übrigens auch von Arimidex auf ein Nachfolgepräparat umgestellt. Das Patent auf Arimidex ist abgelaufen, und jetzt können andere Firmen den Wirkstoff auch vertreiben. Kostet tatsächlich statt 600,- € nur noch etwa 200,- €. Angeblich ist es absolut dasselbe. Wenn es das wirklich ist, soll es mir ja egal sein -aber wehe, es tauchen plötzlich doch Nebenwirkungen auf, die ich vorher nicht hatte...

Zitat:
Zitat von Giney Beitrag anzeigen
mein hoffentlich baldiges neues haus ...ich will will will ....
Zitat:
Zitat von Tante Dimity Beitrag anzeigen
Ich will unbedingt studieren...unbedingt...das lässt mich nicht mehr los.
Na, da wärt Ihr beiden aber nicht die ersten hier, die nach dem ganzen Mist umziehen (das haben hier einige von uns gemacht) oder auch ein Studium beginnen. Oder auch beides. Das hatten wir hier auch schon...
Giney, das neue Haus wird aber dann erstmal „männerfreie Zone“, oder hast Du vor, Dein Problem mitzunehmen ?

Zitat:
Zitat von Tante Dimity Beitrag anzeigen
Ist von euch jemand arbeiten gegangen während Chemo/Bestrahlung?
Also ich nicht, und ich fand es persönlich auch sehr angenehm, mich in dieser Zeit einfach nur um mich selbst kümmern zu können. Außerdem ist man ja durch das herabgesetzte Immunsystem immer in Gefahr, sich irgendwo anzustecken, wenn man mit vielen Menschen zusammenkommt – als Krankenschwester zu arbeiten ist da zum Beispiel sicher nicht so ganz ungefährlich, zumal unter diesen Umständen ja auch schnell aus einer "harmlosen Erkältung" eine Lungenentzündung werden kann zum Beispiel. Ich hatte auch während der Chemo teilweise extreme Schlafstörungen und fand es sehr beruhigend zu wissen, dass es ja völlig egal war, ob ich morgens fit und ausgeschlafen bin oder nicht oder ob ich dann eben tagsüber schlafe.
Aber letztlich muss das jeder für sich selbst entscheiden.

Für Ortrud werden natürlich die Daumen gedrückt.

Liebe Grüße an alle,
Czilly
__________________
Genau in dem Moment, als die Raupe dachte, die Welt geht unter, wurde sie zum Schmetterling.
(Peter Benary)
Mit Zitat antworten