Hallo Hilla,
Zitat:
Zitat von Hilla
1995 Zungenkarzinom linker Zungenrand T1
1998 " " " Rezidiv T1
bis 2003 Ruhe
ab 2003 immer wieder neue Leukoplakien PE im Abstand von 2 Jahren o. B.
Anfang März 2011 erneute OP, Entfernung der Leukoplakie nach 13 Jahren Rezidiv
[..]
Gestern musste ich zu einer Tumorkonferenz. Dort man mir zu einer Strahlentherapie geraten. Die Meinungen gingen etwas auseinander und man hat mir die Entscheidung überlassen.
|
Eine Strahlentherapie macht man normalerweise, um etwaige Krebszellen irgendwo in der Gegend zu erwischen.
Das Besondere bei dir, im Unterschied beispielsweise zu mir oder den meisten anderen hier, ist, dass du zu keiner Riskogruppe gehörst und offenbar immer wieder diese Leukoplakien entwickelst, die eben auch bösartig werden können.
Ob sich dies durch Bestrahlung ändert weiß ich nicht. Zumal du ja erst nach 13 Jahren ohne Bestrahlung ein Rezidiv entwickelt hast! Das kann man ja auch sehr positiv werten!!
Kann sein, dass die Ärzte selbst nicht genau wissen, was am besten ist und deswegen die Entscheidung dir überlassen. Naja, letztendlich hast du natürlich immer die Entscheidung, nur ist es eben in diesem Fall eine andere Formulierung für: Wir wissen es auch nicht so genau.
Vielleicht hilft es, einmal eine andere Meinung einzuholen, bei einer anderen Uniklinik oder so, wo man auf diese Leukoplakien spezialisiert ist.
Ansonsten ist ja wohl bei deinen bisherigen Diagnosen (jeweils T1, Typ:?) Bestrahlung eben nicht erforderlich gewesen. Da würde ich auch noch mal nachhaken, was sich denn genau jetzt geändert hat, inwieweit hat sich das Risiko jetzt erhöht, oder ist das mehr so ein Schuss ins Blaue, ob dadurch vielleicht die Neubildung von Leukoplakien verhindert werden soll.
Leider kann man auch trotz Bestrahlung ein Rezidiv entwickeln.
Alles Gute, Rainer