AW: Auffällig, noch nicht bösartig - Prognose gut?!
Hallo Phil,
ohne vielleicht auf alle Punkte näher einzugehen, ist meine Meinung, dass sich Hautkrebs wunderbar für hypochondrische Neigungen eignet. Die Haut ist unübersichtlich und im stetigen Wandel und so ist man permanent von Unsicherheiten umgeben.
Ich würde sagen, dass du dem dortigen Arzt bestens vertrauen kannst.
Sicherheit gibt es bei nichts im Leben und eigentlich ist das Leben viel zu schön, um es mit ständiger Erwartung, das Schlimmste tritt ein, zu verschwenden. Ob du irgendwann Hautkrebs oder eine andere Krankheit bekommst lässt sich ja (glücklicherweise) nicht vorhersagen.
Vielleicht "zwingst" du dich am Besten dazu, die Intervalle einzuhalten, um nicht weiter in diesen Angstkreislauf zu geraten und beschäftigst dich mit der Ursache deiner Ängste - denn die nehmen dir sonst bestimmt viel Spaß am Leben.
Ich möchte jetzt auch nicht überheblich klingen, denn ich kann dich gut verstehen - die Hautkrebsdiagnose meines Vater lässt mich auch ständig meine Haut inspizieren und ich habe sie im letzten Jahr auch zweimal vorgezeigt.
Die restlichen Sachen, wie hoher Lichtschutzfaktor, keine Mittagssonne etc.sind ja eigentlich klar.
Für dich ist es gar nicht hilfreich, dir die Schicksale diese Forums durchzulesen - mache das besser nicht!
Alles Gute für dich und Carpe Diem!
Zottie
|