Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1429  
Alt 15.04.2011, 20:40
susaloh susaloh ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 930
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo an alle,
ich glaube, Christel meint Xeloda. Weil sie Tabletten erwähnte und die aufgeplatzten Füße.

Auch ich bin erleichtert, von Heike zu hören, irgendwie ist es weniger schrecklich, wenn man weiß, wie schrecklich es ist. Nichts hören ist gruselig. Ich muss immer dran denken, dass Heike mir mal in einer PN geschrieben hat, ihr wäre es wichtig, den unangenehmen Teil dieser Krankheit mit Würde zu bewältigen. Das hat mich sehr beeindruckt, ich denke ganz oft daran. Damals war ich noch voller Selbstmitleid und Verbitterung. Aber das mit der Würde, das habe ich mir auch zum Ziel gesetzt. Und nun: Gelingt es ihr denn? Ich bin überzeugt: Ja. Sie ist noch immer kein Jammerlappen, sie kann noch immer lachen - so kennen wir unsere Heike, und für mich ist es ganz wichtig zu hören, dass sie es selbst jetzt noch schafft, sie selbst zu bleiben. Das möchte ich auch. Denn letztlich sehen wir doch alle auch unser eigenes Schicksal vor Augen. Es ist hart, aber es ist machbar, das ist, was ich inzwischen denke. Die Zeit, wo ich erschüttert war, und die Zeit, wo ich mich und andere bemitleidet habe, ist vorbei. Sie muss da durch und wir müssen da durch. Natürlich müssen auch alle anderen da durch, aber sie können es verdrängen, während wir besonders stark sein müssen, weil wir bei Jettel, Megimaja, und jetzt bei Heike unserem eigenen Schicksal direkt ins Auge blicken müssen, und dieses Schicksal liegt nicht in weiter Ferne. Und obwohl wir dem Schicksal ins Auge blicken, müssen wir gleichzeitig auch noch unser Leben leben und jeden Augenblick genießen, alles andere ist Zeitvergeudung. Keine leichte Aufgabe, ganz und gar nicht. Aber manche entwickeln sich in meinen Augen zu echten Heldinnen, so wie Heike, unsere starke Heike, ich kann sie nur bewundern.
Das sind so meine Gedanken.
Mit Zitat antworten