OP, was soll das eigentlich bringen?
Hallo Lotte,
1. auch wenn die Frage nicht an mich gerichtet war: Es ist NICHT dringend Eile mit der Klassifikation geboten. Wichtig ist, dass Ihr alle vorliegenden Arzt-, OP- und sonstigen Befundberichte mitnehmt zu Prof. Klapdor.
2. Bei Prof. Klapdor wird mit Sicherheit erst einmal wieder Blut abgenommen und er wird sich auch per Ultraschall selbst ein Bild machen. Er legt großen Wert auf die Verlaufkontrolle der Blutwerte, insbesondere der Tumormarker. Er lässt Proben in einer Serumbank lagern, um darauf bei Bedarf später noch einmal darauf zurückgreifen zu können, falls z.B. später einmal Werte benötigt werden, die zunächst nicht genommen wurden, z.B. andere Tumormarker.
Und menschlich gesehen? Ich selbst habe eine gewisse Zeit gebraucht, mich an ihn zu gewöhnen, das lag vielleicht auch daran, dass sich mein Internist (aus dem Freundeskreis) etwas abfällig über ihn geäußert hat ... Ich halte ihn aber unbedingt für DEN Spezialisten hier in Hamburg. Ich habe auch gesehen, wie fürsorglich er z.B. mit BDSK-Patienten im fortgeschrittenen Stadium umgeht. In der Praxis gab es immer mal wieder Probleme mit langen Wartezeiten, ich glaube aber, das ist in letzter Zeit organisatorisch etwas besser geworden. Macht Euch einfach selbst ein Bild! Die Adresse in der Rothenbaumchausse ist schon sehr luxuriös, aber die Praxis dann doch ganz "normal". Viel Erfolg und berichte doch, wie es Euch ergangen ist. Gruß, Lea
|