Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 18.04.2011, 12:11
Benutzerbild von meliur
meliur meliur ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.02.2007
Beiträge: 870
Standard AW: Alltag nach der Darm-OP

Liebe Daniela,

ich drück Dir heute die Daumen für die Kolo! Gut ist schon mal, dass Du die blöde Abführerei hinter Dich gebracht hast. Jetzt muss nur noch das Kolo-Ergebnis stimmen ! Berichte uns doch bitte bald!

Hallo Ihr alle,
mööönsch, ist das nicht ein TRAUMWETTER? Blühende Wiesen zum Reinbeißen... Es ist einfach eine Wonne, gerade durch die Landschaft zu laufen oder zu fahren, macht einfach so gute Laune!
Ich fahr heut noch in die Schweiz, auch Nachsorge.
Inzwischen steht auch meine Knochendichtemessung, das wird Ende Juli sein. Ein CT Lunge ebenso. Und ich freu mich immer noch dran, dass ich diesen Sommer ohne Kolo durchkomme. Hach, super!

Und nächstes Jahr, 2012, werde ich wohl, wenn die Befunde so gut bleiben, meinen Behindi-Status wieder los. Einerseits ja schade, weil er schon ein paar Vorteile gebracht hat, andererseits freu ich mich natürlich sehr, weil für mich damit ein weiteres Kapitel abeschlossen ist. Auch Jahre später legt man ja doch immer wieder irgendwas ad acta. Ein früher Schritt in diese Richtung war der Wiedereintritt ins Arbeitsleben, wenn der auch sehr allmählich ging. Ein anderer dann eineinhalb Jahre nach OP etc. die Entfernung des Ports - ich bin das Risiko bewusst eingegangen, dass ich evtl. nochmal einen bräuchte, falls man wieder was findet, aber es war ein wichtiger psychologischer Schritt für mich. Ein anderer solcher Schritt: Im Jahr nach der Diagnose den Sommerurlaub zu machen, der eigentlich für den Sommer davor geplant war und den wir komplett abblasen mussten, weil ich ihn in verschiedenen KH und mit Chemo-Pumpe verbracht habe. Ein viel späterer Schritt vor kurzem der Halbmarathon.

Was sind, was waren Eure Schritte?

Liebe, sonnige Frühlingsgrüße!
meliur
__________________
Ohne meine ausdrückliche Erlaubnis darf keiner der von mir in diesem Forum verfassten Beiträge weiterverwendet werden.
Mit Zitat antworten