Erfahrungsaustausch, Teil 2
Liebe Margit B., herzlichen Glückwunsch für die guten Ergebnisse!!! Freue mich immer über positive Ergebnisse!!! Alles Liebe & Gute Carmen :-)
Zu Lebermetasen fällt mir nur ein: Mariendistel (Silymarin) baut die Leber auf. Silymarin wird bei schweren Vergiftungen benutzt (z.B. Verzehr von Knollenblätterpilzen), die die Leber kaputt machen. Ich habe vor Unzeiten mal im Internet mal von einer kleinen Studie gelesen, in der von Silymarin die Rede war und dass versucht wird mit Hilfe dieses Wirkstoffes krankhafte Veränderungen der Leber entgegenzuwirken, die durch Chemos verursacht wird. Die hochtoxischen Chemomedikamenten werden ja in der Leber abgebaut und da kann es sein, dass da die Leber nicht mitmacht und es sich an ihr Metasen bilden können. Ich werde mich bei Gelegenheit daran setzen, ob ich was darüber im Internet finde, habe leider jetzt nur sehr wenig Zeit :-(.
Mein Haupthobby zur Zeit ist es mich mit Pflanzen zu beschäftigen, will mir in unseren zukünftigen Garten auch einen Heilkräutergarten anlegen. Habe mich viel mit Pflanzen beschäftigt. Aber kurze Rede langer Sinn, jedenfalls nehme ich während der Chemo Mariendisteldragees ein (gibt es in jeder Drogerie, stärkere kann Euch der Arzt verschreiben, fragt mal nach), es gibt auch Mariendisteltee (schmeckt aber sehr bitter, aber mir schmeckt er). Gut, dass mit dem Mariendisteln hört sich an, als würde ich nun bei starken Verdauungsbeschwerden Pfefferminztee empfehlen, aber ich denke eines kann mit den Mariendisteln erreicht werden, eine Stärkung der Leber. Und eine Stärkung der Leber kann nicht verkehrt sein, wenn sie Metasen hat. Ich verkaufe Euch Silymarin NICHT als Allheilmittel gegen Lebermetasen! Das was ich hier nun so ungeordnet erzählt habe ist nur als Anregung - als Idee - gedacht! Nach dem Stichwort: Aufgeben gilt nicht!
Ich verspreche Euch, ich werde Recherchen darüber betreiben, aber zur Zeit bin ich etwas lädiert, habe wieder Verstopfung. Es zum Mäusemelken, nach jeder Chemo kriege ich Verstopfung und nun auch noch nach einer Bluttransfusion. aber es gibt ja Pfefferminztee, äh Movicol ;-)
Alles Liebe & Gute
Euch allen Carmen
|