Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8691  
Alt 29.04.2011, 22:47
Lumine Lumine ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.11.2009
Ort: Nähe Frankfurt/Main
Beiträge: 564
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo ihr Lieben,

Asche auf mein rötlich-dunkelbraun-perücktes Haupt, dass ich sooo lange nix von mir hab’ hören lassen; aber die „Osterpause“ hat mir wirklich gut getan (mental und auch zeitmanagementmäßig). Die ganze letzte Woche war vollgepackt mit schönen Erlebnissen, Ausflügen, Besuchen, Erledigungen und längst fälligen Arbeiten.

Bevor ich weiter von mir erzähle muss ich aber erst noch ganz dringend etwas los werden: ich freue mich riesig über die ganzen guten Nachrichten der letzten Tage hier in der WG. Wahnsinn, wie sich das Blatt innerhalb von einer Woche geändert hat. Ich bin unheimlich froh, hier in der WG „zuhause“ zu sein, denn jede gute Nachricht hier baut mich selbst auch wieder ein Stück mehr auf.

Gestern und heute Vormittag habe ich nun endlich das Tagebuch auf meiner Homepage aktualisiert und der Einfachheit halber kopiere ich jetzt die relevanten Absätze hier ein:

Die Osterfeiertage waren einfach toll. Samstag und Sonntag waren Göga und ich vormittags bei wunderschönem Wetter jeweils über 4 Stunden zum Fotografieren in unserem Karbener Wald. Nach den beiden Fototouren haben wir dann zuhause lecker gekocht und gegessen, gefaulenzt und es uns gut gehen lassen … einfach schööööön. (Eine kleine Bildauswahl kann in meinem Tagebuch unter dem 28.04.11 angeschaut werden.)

Am Oster-Montag war „Großkampftag“ angesagt. Im Haushalt war einiges zu tun und zusätzlich war Aquarienpflege angesagt. Göga kümmerte sich um unsere beiden riesigen Aquarien und kochte uns sogar zwischendurch noch ein tolles Mittagessen. Ich hatte mir einen meiner 3 übervollen Kleiderschränke vorgenommen und konnte im Laufe des Tages einen großen Koffer und mehrere Kleider-Tüten Kleidung aussortieren. Da ich die letzten Wochen gut 15 Kilo abgenommen habe (das sind immerhin 3 Kleidergrößen), passen mir die großen Größen aus meiner „propperen“ Zeit nicht mehr, sind aber zum „entsorgen“ viel zu schade; sie kommen zu meinem Papa, der sie weiterreicht an seine Zugehfrau. Sie ist Polin und hat eine große „Sippe“, da ist bestimmt für jeden etwas dabei. Am Montag Abend war ich dann, nach dem Anprobieren von über 40 Hosen, mehreren Hosen-Anzügen, `zig Jacken und Blusen total ausgepowert, aber sehr zufrieden, dass ich das erledigt habe. Die beiden anderen Schränke werden in Kürze folgen …

Den Dienstag nach Ostern hatte sich Göga Urlaub genommen und wir haben bei sagenhaftem Wetter einen wunderschönen Tag in Mannheim, in "unserem" Luisenpark verbracht. Im Park blühen jetzt überall die Frühblüher; die Blumenbeete sind eine wahre Augenweide und wir konnten uns nicht satt sehen an dieser ganzen Farbenpracht. Natürlich wurde wieder ausgiebig fotografiert, aber auch kleine Pausen und ein leckeres Mittagessen in der im Luisenpark ansässigen „Pfälzer Weinstube“ kamen nicht zu kurz. Auf dem Nachhauseweg (gegen Abend) bin ich dann im Auto eingeschlafen … müde zwar, aber rundum zufrieden mit dem Tag.

Vorgestern war Blutbildkontrolle im NW-KH und da ich diese Woche "Chemo-Pause" habe, konnte ich nach der Zapferei gleich wieder gehen. Am Nachmittag habe ich die Werte dann telefonisch erfragt: Leukos 6.740, Thrombos 354 und HB-Wert 10,2 (also alles im super grünen Bereich). Vom Krankenhaus ging es direkt weiter zu meinem in der Nähe wohnenden Papa; er war von mir zum Mittagessen eingeladen (die entsorgte Kleidung hatte ich dabei; sie füllte den gesamten Kofferraum meines kleinen Corsas). Wir verbrachten ein paar schöne Stunden miteinander und Papa war richtig glücklich, dass es mir wieder so gut geht (wir hatten uns das letzte Mal vor meiner Embolie gesehen und zwischendurch nur telefoniert).

Heute, Freitag, war ich schon wieder auf „Achse“. Ich musste noch mal zu meinem Papa, denn heute wurde von einem Sanitätshaus ein Badewannensitz in seinem Badezimmer eingebaut und da wollte ich ein bisschen nach dem Rechten schauen. Am Nachmittag war dann Lebensmittel-Großeinkauf angesagt und jetzt bin ich schon den ganzen Abend am Lesen und Schreiben im KK.

Fazit der vergangenen Tage:
Von Karfreitag bis jetzt habe ich keinen zusätzlichen Sauerstoff gebraucht und ich hoffe, dass das auch weiterhin so bleibt. Ansonsten geht es mir, bis auf den leidigen Husten, suuuuper gut (ich habe sogar das Gefühl, dass der Husten etwas weniger geworden ist)! Die 3 Stockwerke zu unserer Wohnung schaffe ich mit höchstens einer kleinen Pause im oberen Drittel (hurra).

So, dieses Posting schicke ich jetzt erst mal ab, bevor es „verloren“ geht … es geht aber gleich noch „persönlich“ weiter … bis gleich,

Foto-Christa