Liebe Meliur,
wie war denn die Nachsorge in der Schweiz? Und wie sind Deine Nachsorgeintervalle nun und was sollst Du alles machen lassen? Ich bin doch sooo neugierig

Du hattest neulich noch nach den Schritten nach der Diagnose gefragt, nach den Dingen, die aufgeschoben werden mußten, so wie Du es auch erlebt hast, und die Du dann nachholen konntest. Darüber habe ich nachgedacht und mir fiel so ein, daß ein ganz großer Meilenstein die Konfirmation meines 2. Sohnes 2009 war. Ich habe damals nicht daran glauben können, daß ich diese Feier miterlebe. Da war ich auch damals sehr gerührt und habe ein wenig im Garten geweint.
Dann waren es so ganz banale Dinge wie Einschulungen oder Aufführungen, die mich sehr berühren. Anders als andere Eltern stehe ich mit einem so prall gefüllten Herzen voller "Dankbarkeit" dabei und kämpfe mit den Tränen.
So, meine Liebe, heute ist mein 5-Jahres-D-Day und es fühlt sich komisch an. 5 Jahre scheinen nur ein Hauch zu sein. Deiner ist ja auch bald, nicht wahr?
Herzliche Knuddler,
Dein Leenchen
__________________
am 02.05.2006 Rektum-Ca-Diagnose, Chemo+Bestrahlung, OP im August 2006, danach von 11/06 bis 02/07 adjuvante Chemo, Anlage eines Ileostomas, Rückverlegung in 01/09
(alle von mir im KK verfaßten Beiträge/Texte und Geschichten dürfen ohne meine Erlaubnis nicht weiterverwendet werden)