AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung
Ihr Lieben,
ich habe ein paar Tage gar nichts geschrieben und nun weiß ich gar nicht so recht, wo ich anfangen soll.
Liebe Madlon,
ich freue mich natürlich, wenn meine Beiträge für Dich hilfreich gewesen sind. Du scheinst Dich ja gut gefangen zu haben. Möge das nun auch lange anhalten.
Liebe Christel,
natürlich bist Du bei uns richtig und es ist gut, wenn Du auch Deine persönlichen Probleme, die die Begleitung von Heike bei Dir auslösen uns schreibst. Ich denke wir können Dich gut verstehen. Nur: es macht keinen Sinn zurück zu schauen und zu sagen: hätte ich vor 8 Jahren nicht das und das machen sollen. So wie Du damals gehandelt hast, war das zu dem Zeitpunkt richtig und das solltest Du heute nicht in Frage stellen.
Es ist wohl sehr schwer, eine Freundin so leiden zu sehen, wie das momentan bei Heike der Fall ist und es ist auch ganz natürlich, dass man sich über das eigene Schicksal Gedanken macht. Wenn die Angst vor einem Rezidiv oder Metas. bei Dir so groß geworden ist, so gehe offensiv damit um indem Du Kontrolluntersuchungen machen läßt (die ganz sicher keinen Befund bringen werden). Nur so wirst Du den Boden unter den Füßen wieder finden.
Nun noch eine Bitte an Dich: kannst Du ein wenig über Dich, Deine Diagnose in Dein Profil schreiben, damit wir ein bisschen mehr über Dich erfahren?
Nun erst einmal ganz liebe Grüße an Dich
Annedore
|