Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5279  
Alt 06.05.2011, 18:29
Benutzerbild von Morgana
Morgana Morgana ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.403
Standard AW: Herzlich Willkommen:Angehörige,Betroffene und Hinterbliebene

Hallo, meine Lieben.
Fertig: Geranien sind im Kasten...hatte dann doch noch eine über...habe ich dann mit Topf in die kleine handbemalte Schüssel (Erbstück von Schwiegervater) gesetzt...sieht gut aus. Habe mich rundrum eingesaut, Hände an den Leggins abgeputzt und so richtig zufrieden geguckt.

Liebe Ingrid: So, wie Du es beschreibst, das kenne ich gut. Auch ich fühle mich ziemlich fremd an Orten, die "wir" gemeinsam genossen haben, auch wenn da die gleichen Leute wie "immer" zu finden sind: Da fehlt einfach meine andere Hälfte...und mit wem könnte ich dann zu Hause über Leute lästern und zufrieden einschlafen? Ich denke, es liegt - auch - an unserem Alter; auch die Wissenschaft hat herausgefunden, dass Menschen so ab ca. 50 nicht mehr so leicht neue Kontakte schliessen...einfach so "eingefahren" sind und eben sowas wie "Leichtigkeit der Jugend" verloren haben. Dennoch: Wir alten Zitronen haben noch Saft!!! Also ich bin seit ich Witwe bin einfach mal das Volkshochschulverzeichnis durchgegangen und habe mir vorgestellt "Gibt es irgendwas, was Du schon immer mal machen wolltest????"
Ich habe "Malen ohne Vorkenntnisse" ausprobiert und festgestellt, dass mir außer Farben auftragen so garnix einfällt... Gedächtnistraining hat Spaß gemacht. Ja, auch beim Trauertreff habe ich in neugierige-glänzende Augen geschaut als ich fragte, ob noch jemand gern so am Sonntag brunchen geht, wo die "anderen" doch schon familiär gebunden sind. Doch da wurde nix draus, weil sich kein Termin finden ließ, weil man sich nicht aufraffen konnte, weil... Die alten Kontakte haben sich verändert, irgendwie ist es wie ein Riß zwischen "gestern" und "heute". Nein, nur mit Paaren etwas gemeinsam zu unternehmen, das macht mir keinen Spaß - ist so wie das "5. Rad am Wagen".
Ich experimentiere noch, jaa... und auf meinen Balkönchen da wäre auch gar kein Platz für eine lustige Runde - da war nur Platz für ein "schnäbelndes, eng aneinander gedrücktes Paar", was zur Not auch von einem Tellerchen gegessen hat und wo einer über den anderen klettern mußte um mal eben in die Küche zu gehen . Nein, Vereine sind auch nicht mein Ding; ich will auch nicht in Partei, Bürgerinitiative oder Kaninchenzüchterversammlung punkten - keine Ahnung, was mein "neuer Lebensinhalt" so werden könnte.
Macht nix - der Weg ist das Ziel!

Liebe Maria:

Auch mir gehen die "Kunden" am Telefon oft so richtig auf den Geist...und da freue ich mich schon sehr aufs Wochenende. Kein Problem, dass Du Dich nicht aufraffen kannst - es ist schon ein gutes Zeichen, dass Du grummelst, das etwas verändert werden müsste. Denn die Veränderung hat schon eingesetzt: Die Nase schnuppert wieder im Wind...wieder ein Schritt nach vorne. Oh, ich gehe erstmal nicht zur Kirmes dieses Jahr...denn so ein Schwenkbratenbrötchen zu riechen und daran zu denken, dass er immer so gierig drauf war...und sich mit Fett eingesaut hat und dann sauer wurde, nee - ist noch ein bißchen zuviel. Ich habe auch jedes Jahr eine Kleinigkeit "geschossen" bekommen, so wie Paulchen, ein blau-rot-weiß-gelber kleiner Stoffhund, ganz klein...denn so viele Punkte für was "Großes" hatte er nie. Maria, Du hast Recht: Wir kriegen das irgendwann hin - Hand drauf!
Es tut mir sehr Leid, dass bei euch der Nachtfrost so arg war , die armen Pflanzen, ermordet, das ist arg. Hier habe ich wirklich Glück gehabt, es waren nur mal +1° in der Nacht und tags so 14° in der kältesten Zeit. Heute sind wir bei netten 22°, die Nacht hatte 8° - und es soll ja am WE mal kurz bis auf 27° tagsüber hochgehen. Maria: Nicht aufgeben, neuer Start mit frischen Gewächsen - und dann kann der Sommer kommen.


Liebe Gabi: Das Gefühl zu zerbrechen, das kenne ich gut. Doch: Du wirst nicht zerbrechen, es ist nur eine verdammt harte Herausforderung. Dazu kommt vielleicht auch das Gefühl, alleine nicht lebensfähig zu sein, alles verlernt zu haben, was vorher normal war um den Alltag zu bewältigen...alles völlig normal in dieser Situation. Und wenn der Pfarrer kommt, dann wirst Du feststellen, dass niemand von Dir erwartet, dass Du reichhaltige, "druckfrische" Erinnerungen präsentieren kannst. Pfarrer sind geschult, aus dem Stottern das Wesentliche zu entnehmen. War beim Pfarrer von Schwiegervater auch so - ich dachte, wir hätten uns etwas zusammen "gekaut" und er hat bei der Trauerfeier ganz einfühlsame Worte gefunden und SchwieVa in seiner Persönlichkeit ganz lebendig dargestellt - war richtig schön.
Schön, dass Du über meine Miezenbande lachen konntest...sie sind wirklich für mich ganz liebe Begleiter...vor allem so am Abend, wenn es sooo still rundum ist und ich eigentlich gerne nicht so viel Platz...allein...auf der Couch hätte.

Zu Deinen Worten "in eigener Sache" möchte ich mich gern äußern. Ich dachte das Thema Mariasrose sei hier eben kein Thema mehr. Dass sie in einem anderen Thread schreibt weiß ich, wissen alle, die sich dafür interessieren. Ich las heute, dass sie sich aus diesem Thread zurückziehen will? Dass Du privat zu ihr Kontakt hast ist völlig in Ordnung und soll auch so bleiben. Dennoch macht es mich ärgerlich, wenn Du hier im BZ öffentlich für sie in die Bresche springst - denn damit wird sie hier wieder "Thema". Ich hätte es besser gefunden, wenn Du per PN Deinen Appell losgeschickt hättest - für mich ist es kein Thema hier im BZ.
Leben und Leben lassen - so sehe ich es auch.

Liebe Angelika, das kann ich mir richtig lebendig vorstellen, wie Miezen und Hunde sich die besten Stücke FLEISCH zusammenklauen. Du bist so lieb zu Kurzschwanzkatze, weiter so, bestimmt hat sie ganz bezaubernde Junge und wenn die dann gut gefüttert werden, dann haben sie eine Chance zu ordentlichen Mäusefängern heranzuwachsen. Ach, würde ich doch auch machen, mein Herzchen schlägt numal für Miezen...
Ich wünsche Dir und Hans ein wunderbares Wochenende.

Frohsinn Hibbelmaus Wie schaut es aus?

Für alle lieben Knochenknackis, besonders die "alten Zitronen mit Saft" schicke ich mal ein bißchen Sternstaub los - die besondere Mischung mit dem "Jetzt oder später, aber dann...!"

LG
Morgana
__________________
Die Seele hätte keinen Regenbogen, wenn die Augen nicht weinen könnten.
[Indianische Weisheit]
Mit Zitat antworten