Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 09.05.2011, 10:34
Benutzerbild von meliur
meliur meliur ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.02.2007
Beiträge: 870
Standard AW: Alltag nach der Darm-OP

Liebes Leenchen,

zwischendrin hatte ich so viel zu tun, dass ich hier kaum mehr reingeguckt habe - deshalb die Antwort erst jetzt! (Uschi: Vor einer Woche habe ich die Zweitkorrekturen eingereicht - und die letzten Deutsch-Arbeiten incl. Verbesserung sind auch korrigiert! Wie siehts bei Dir aus?)

Also: Nachsorge in der Schweiz war ok, dort werden ja im Wesentlichen bestimmte Blutwerte ermittelt und man passt ggf. die Dosierung und Zusammensetzung der Mistelseren an. Da kann bei mir alles so bleiben, die Werte waren meistenteils in Ordnung. Mittlerweile haben sich die "Spritzpausen" auf 1 Monat verlängert. Muss gleich mal ausrechnen, ob der Monat in unsere Urlaubszeit fällt, das wäre schööön! Wir haben nämlich vor kurzem Flug und Mitwegen für 3 Wochen Kreta gebucht!

Was jetzt noch bei mir ansteht, ist die Knochendichtemessung im Sommer - im Juni oder Juli ist die. Je nachdem, was dabei herauskommt, wird evtl. nochmal die Hormon-Baustelle angegangen, obwohl ich in der Hinsicht eigentlich gerade nicht klagen kann. Nehme Homöopathika und habe zwar keinen Zyklus, aber auch keinerlei Wechseljahresbeschwerden. So könnte es meinetwegen noch sehr lange weitergehen! Wenn meine Knochendichte nicht beeinträchtigt ist, will ich das auch so lassen.
Kolo dieses Jahr ja nun nicht, wie Du selber mir zu berichten wusstest
Irgendwann steht noch eine Lungen-Sono an, weiß grad nicht wann.
Dann wars das mal wieder...

Es ist interessant zu lesen, was Deine "Meilensteine" so waren...
Ja, mir wird es besonders im Hinblick auf die den meisten Gesunden so banal erscheinenden Ereignisse "Job" und "Urlaub" bewusst. Wie dankbar ich bin, dass ich wieder fast normal arbeiten darf und dadurch in so vieler Hinsicht dazugehöre. Und wie schön es ist, mit nur noch vergleichsweise kleinen Einschränkungen wegfahren zu können, gerade, wo ich doch Unterwegssein und Reisen so liebe! Natürlich sind beides auch Dinge, auf die ich mein Augenmerk noch mehr richte, weil uns eine Familiengründung ja verwehrt bleibt; das ist das, woran ich immer noch und immer mal wieder zu knabbern habe und wo es mir schwerer fällt, auf das WARUM? zu verzichten als im Hinblick auf die Diagnose...

Mein 5. "Jubiläum" ist Anfang Juli. Könnte aber gut sein, dass ich den Tag vergesse und mir erst später bewusst wird, dass er rum ist. Mal sehen!

Lieben Gruß Dir, Leenchen, und Euch allen anderen!
meliur

P.S. Endlich ist mein Balkon bepflanzt und die hastig kurz vor Ostern gesäten Samen der Trichterwinde sprossen schon heftig - die ersten Ranken winden sich schon hoch, und aus den anderen Kästen blüht es bunt. Luna-Tina, wie geht es Deinem Balkon?
Ich muss mal wieder an Nobbi denken, denn der hatte mir damals geholfen, ein Foto meines Balkons so zu verkleinern, dass ich es ins Forum stellen konnte...
__________________
Ohne meine ausdrückliche Erlaubnis darf keiner der von mir in diesem Forum verfassten Beiträge weiterverwendet werden.
Mit Zitat antworten