Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8739  
Alt 14.05.2011, 23:55
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Guten Abend ihr Lieben,

mal wieder aus dem Loch gekrabbelt. Die liebe Freundin hatte ja geholfen, aber alles kann selbst sie nicht.

Zum einen ist es wirklich eine starke körperliche Belastung seit so langer Zeit so viele Chemos zu bekommen, zum anderen nimmt es einen seelisch gewaltig mit.
Wisst ihr, manchmal glaube ich, dass ich seit der Diagnose nicht mehr glücklich war, froh ja, oft sogar. Aber unbeschwert glücklich?...

Ich merke, dass die Chemos mich mehr und mehr mitnehmen. Das heißt, die bekannten Nebenwirkungen verstärken sich oder dauern länger.

Wenn man dann Kopfschmerzen und Übelkeit hat, ist die Furcht vor Hirnmetas groß. Wenn beides so langsam wieder weniger wird, dann steigt auch die Zuversicht wieder.

Ach ihr kennt das ja alles. Das ist ja das Gute hier, man wird verstanden.
Das Schlechte ist, dass man mit den anderen mitleidet. Im wahrsten Sinne des Wortes.

Ich fiebere mit, wenn eine / einer zum Ct muss. Wenn dann so ein Scheixx wie bei Reinhard rauskommt, tut das weh.

Ich denke daran, wie lange ich mir Michaelas Zustand schön geredet habe, wie lange ich gehofft habe. Wie sehr ich mir gewünscht habe, es möge sich doch noch alles zum Guten wenden.

Bei Beate und Gitta und vielen anderen war es genauso.

Es ist auch Positives passiert. Vorläufig bleibt Onkodok mir erhalten. Die Chemo bekomme ich weiter in der Tagesklinik und die normalen Sprechstunden macht eine Ärztin da. Aber alle 2 Monate fahre ich zu Onkodok. Er trifft alle wichtigen Entscheidungen, ganz besonders wenn ein Therapiewechsel ansteht.

So wird das gehen.

Liebe Erika,

das Altmühltal kenne ich. Wir haben es mal quasi per Zufall bei einer Rast auf dem Weg nach Italien entdeckt. Dabei festgestellt, dass Männer da in den Steinen rumhauten. Kaum waren die weg, haben wir auch gepickert und natürlich Versteinerungen gefunden. Das war toll. Wir waren dann noch zweimal ganz absichtlich da.

Nimm nächstes mal unbedingt einen Hammer mit. Die Steine lassen sich ganz leicht spalten. Das bringt wirklich Spaß.

Liebe Anja,

keine Ahnung ob man Schmerzmittel und Heuschnupftmittel nehmen kann. Frag mal Deinen Onkodok.

Liebe MC,

genau die Übungen wollte ich machen. Aber dadurch wurde mir so schlecht, dass ich sie nicht machen konnte.

Was den Hafengeburtstag angeht, so geht es Dir wie uns Hamburgern, man geht mit Besuch dahin. Deswegen war ich davor auch noch nie da und stelle fest, das war doof! Hätte ich längst mal machen sollen!

Liebe Ulli,

so ein Mist. So gerne hätte ich Siegerin des X-Faktors gekannt. Macht aber nichts. Singst Du mir eben auf einer gemeinsamen Runde mal was vor!

Liebe FC,

was bin ich froh, dass Dein Husten besser ist. Wer das nicht kennt, weiß gar nicht, wie entsetzlich quälend das sein kann.

Außerdem ist das natürlich auch ein Hinweis darauf, dass die Chemo wohl wirkt.

Inzwischen habe ich angefangen, Dein Tagebuch zu lesen. Was mich angeht, musst Du Dir also keine Gedanken machen, wenn Du hier mal nicht schreibst. Solange im Tagebuch was zu lesen ist, bin ich beruhigt.

Liebe Christiane,

Deine Rücksicht ins Angehörigenforum umzuziehen, weiß ich sehr zu schätzen. Das ist sehr lieb von Dir!
Du weißt aber, dass Du hier im Nest immer willkommen sein wirst?

Dir liebe Undine,

wünsche ich einen sehr erholsamen Urlaub. Komm heil wieder!

Besondere Grüße gehen an Jutta und an Mona

ganz liebe Grüße an alle hier

Christel