Renate, wie genial!!! Vor allem wäre ich nie auf die Idee gekommen, dass man so eine Ballonfahrt auch dann machen kann, wenn man von Höhenangst geplagt ist. Mir wird schon ganz anders, wenn ich bloß auf einer Leiter stehe oder auf einer dieser durchsichtigen Treppen, bei denen man zwischen den Stufen nach unten gucken kann, und deshalb bin ich immer davon ausgegangen, dass das nichts für mich ist. Seeeeehr reizvoll finde ich es andererseits aber schon . Also, so wie Du das jetzt schilderst, könnte ich mir das glatt auch noch ernsthaft überlegen.
Ist denn so ein Ballonkorb nicht offen? Ich meine, hat man da nicht das Gefühl, dass man da rausfallen könnte?
Was aber definitiv wohl nicht in Frage kommt, wäre so ein Tandemsprung. Ich kann mir absolut nicht vorstellen, dass ich das auch nur eine Sekunde genießen könnte, weil ich wahrscheinlich viel zu viel mit meiner Angst zu tun hätte. Wenn (wenn!!!) ich wirklich abspringen würde, würde ich ganz sicher die Augen fest geschlossen halten, und das wäre dann ja glatte Geldverschwendung! Dabei geht es mir eigentlich wie Evelin – einfach losfliegen zu können (können!!!) fände ich auch genial.
Zitat:
Zitat von Susi04
Ich muss verrückt sein. 
|
Auf diese Art verrückt zu sein hört sich für mich zumindest sehr lebendig an. Besser verrückt als das Leben zu verpassen...
Trotzdem ist Camping nicht mein Ding. Ich musste als Kind jahrelang mit meinen Eltern campen und habe dabei irgendwie eine regelrechte Aversion dagegen entwickelt. Und inzwischen hätte ich sowieso dieselben Probleme wie Renate – so ohne Weiteres käme ich auch von einer Luftmatratze einfach nicht mehr hoch…
Hier noch etwas
besonders Schönes - ganz speziell (und etwas, aber nur etwas egoistisch) für Barbara und mich, aber natürlich auch für alle anderen – da lassende Grüße,
Czilly