Zitat:
Zitat von BarbaraO
... und erfuhr, dass.........meine Krankenkasse mit der Klinik keinen Abrechnungsvertrag mehr hat
|
Und um das festzustellen, haben die ganze drei Monate gebraucht?! Immerhin hat ja nicht jeder Eltern, die mal eben für einen hohen Selbstbehalt einspringen können (und wollen); davon konnten die bei Deiner Krankenkasse ja nun eigentlich eher nicht ausgehen. Hätten sie dann jetzt von vorne angefangen zu überlegen, wohin es stattdessen geht und wann dann da eventuell ein Termin frei ist?
Naja, immerhin klappt es ja jetzt, und wenn Du Glück hast, vielleicht auch noch vorzeitig. Dass ein Platz frei wird, weil jemand kurzfristig abspringt – wegen Krankheit zum Beispiel –, kommt sicher hin und wieder mal vor. Ich habe bei meiner Reha den Termin dort ein halbes Jahr vorher reserviert; da kann ja wirklich unvorhergesehen einiges passieren in der Zwischenzeit.
Susi, die Nachrichten müssen ja der pure Horror gewesen sein! Gut, dass Du gleich Entwarnung bekommen hast. Dabei ist es ja wahr – da gibt es Mütter, die haben die nicht bekommen…
Zitat:
Zitat von Finistère
... und da bleiben, wo es einem gefällt.
|
Ja,
so hätte ich mir das vielleicht auch gefallen lassen! Aber so war es eben nicht, sondern da meistens wurde der ewig selbe Campingplatz an der Ostsee angefahren, das Hauszelt aufgebaut, und dann war man da für die nächsten vier Wochen. Außer dem Campingplatz habe ich tatsächlich meistens nichts anderes gesehen in der Zeit. Seitdem mag ich Campingplätze einfach nicht mehr.
Meine Güte Corinna, da hat man ja schon Schwierigkeiten, sich das nur bildlich vorzustellen! Das hinzukriegen muss ja schon fast eine Kunst sein! Immerhin weiß ich ja nun, wie ich es nicht machen soll, wenn ich morgen meine Relaxliegen erwerbe.
Zitat:
Zitat von BarbaraO
Jedenfalls ist es da heftig am Werden.
|
Bei mir inzwischen auch, und da habe ich auch gleich die erste (von vermutlich noch vielen weiteren) botanische Frage. Das meiste, was da bei mir so den Kopf aus der Erde streckt, erkenne ich ja noch, aber was ist das

:
Es sieht aus wie eine Traubenhyazinthe, ist aber viel größer und rot. Ich habe sowas bisher noch nie gesehen. Sachdienliche Hinweise werden gerne entgegengenommen.
Gespannte Grüße,
Czilly