@Morgana und Helmut,
habt Ihr inzwischen Euer Gefieder geglättet, die Daunen aufgeplustert?
Dann erzähle ich Euch von einer geheimnisvollen Begebenheit mit den
Gefiederten:
Leo lebte noch, als an einem Oktobertag ein kleiner Vogel gegen unsere Fensterscheibe flog und unbeweglich im Grünzeug liegen blieb.
Parallel dazu kam ein zweiter, ließ sich unweit (max. 60 cm) von seinem Partner nieder und blieb dort reglos sitzen....
Sie schwirrten wohl gemeinsam und übermütig durch diesen Tag, gehörten offenbar zusammen, denn wie sonst soll man sich erklären, dass dieser kleine Piepmatz über 2 ½
Stunden neben seinem Partner verharrte ohne sich im geringsten zu bewegen; selbst sein Köpfchen behielt diese starre Haltung. Seine Augen – dass weiß ich nicht. Denn bei solch kleinen Knöpfchen eine Regung wahrzunehmen ist nicht möglich.
Leo und ich hinter der Scheibe nahmen endlich war, dass der verletzte Vogel schließlich seinen ausgestreckten Flügel einzog……
...während der andere immer noch wie erstarrt auf dem gleichen Fleck verharrte. Und wir natürlich auch - hinter der Scheibe
Irgendwann nach einer Weile, und wie auf Kommando, erhoben sie sich und flatterten beide davon.
Da gibt es wundersame Geheimnisse auf unserem Planeten – so kann man das doch sehen – oder?
Die erste rote Rose im Garten für Leo.
Ein wenig angefressen von den beißenden und saugenden Insekten

- aber macht ja nichts......