AW: Erste,zweite bald dritte Lungenoperation.
Hallo Ihr Lieben,
ich bin seid gestern wieder zu Hause. Heute habe ich viel Zeit im Keller verbracht, auspacken und Wäsche waschen. Zwischendurch war ich noch bei der Fußpflege, konnte schon kaum noch laufen.
Aber nun etwas von meiner Reise.
Beim ersten Halt in Stockholm hatten wir die Besichtigung vom Wasa-Museeum und und dem Stadthaus gebucht. Nach diesen Besichtigungen sind wir in der Nähe vom Schloß ausgestiegen un haben den Nachmittag dort mit den verschiedenen Besichtigungen verbracht. Nachdem ich schon mal in Stockholm war, erinnerte ich mich an sehr viel. Es ist eine sehr schöne Stadt. Ich müsste nur besser zu Fuß sein.
Am nächsten Tag besichtigten wir Helsinki, auch in Helsinki war ich schon mal. Nachdem ja Helsinki eine junge Stadt ist, ist sie nicht mit Stockholm oder ST.Petersburg zu vergleichen. Wirgingen zum Schluß noch über den Gemüsemarkt. Da müssen wir ganz zufrieden sein, wenn man diese Preise sieht. Alles etwa 2-3x so teuer als bei uns. Für 4 Bananen habe ich 5 Euro bezahlt. Kartoffeln 2,50 für ein kg. Wenn ich dort ständig einkaufen müsste,
wäre am 20. schon der Letzte.
Dann kamen 2 Tage ST. Petersburg. Das war wirklich der Höhepunkt der Reise.
Ich kann jedem nur empfehlen dort mal ein paar Tage zu verbringen.
Am ersten Tag besuchten wir die Erimetage, es war so voll, dass mannur langsam vorgeschoben wurde, dass war nicht so schön. Aber die vielen Bilder
und anderen Gegenstände zeigten uns einen kleinen Einblick von diesem riesigen Museeum. Anschließend machten wir die Stadtrundfahrt. Man konnte sich selbst davon überzeugen welche Werte die Romanows und ihre Vorgänger dem Land hinterlassen haben. Wahnsinn! Zwischendurch waren wir eine Stunde beim Mittagessen mit Folkloredarbietungen. Mir wurde schon nach der Suppe übel. Nachdem ich alles wieder raus hatte, aß ich nur noch Semmeln. Am Spätnachmittag fuhren wir zum Schloß Peterhof. Das ist eine ganz tolle Parkanlage, mit ganz vielen Wasser spielen und Springbrunnen. Wir hatten Glück, um diese Zeit blühen alle Blumen dort gleichzeitig. Tulpen, Hyazinthen, Flieder, Rhodedendron, Pfingstrosen und v.mehr.
Eine Stunde besichtigeten wir dann noch das Schloß. Dieser Tag war sehr schön. leider ging es meinen Füßen immer schlechter.
Am nächsten Tag war es dann nicht mehr 12 Stunden.Wir fuhren nach Puschkin, ca. 30 km hinter ST. Petersburg um dort das Schloß Katharinenhof zu besichtigen. So ein riesiges Schloß habe ich noch nie gesehen.( In Versaille war ich noch nicht) Es waren wegen dem Bernsteinzimmer sehr viele Besucher dort. Es kam zu Wartezeiten. Wir besichtigten von eonem Trakt 2 Etagen und natürlich das Bernsteinzimmer. Diese Werte in dem Schloß sind schon sagenhaft. Manche sind noch Möbel die immer schon im Schloß waren, manche waren aus anderen Schlössern, da durch den Krieg sehr viel vernichtet wurde. Nach der Besichtigung machten wir einen Rundgang durch den Schloßgarten. Man kann es nicht beschreiben wie schön diese Anlage ist.
Ich habe mir von überall Bücher gekauft.
Nach dem Mittagessen gegen 15 Uhr machten wir dann eine Schifffahrt auf der Newa. Um auch von der Wasserseite die Sehenswürdigkeiten su besichtigen und die Eindrücke mit vielen Fotos fest zu halten.
Der nächste Tag führte uns dann nach Tallin. Das hat mir vom Baltikum am besten gefallen. So eine schöne, Stadt, mit vielen alten Häusern. Nachdem wir eine ganz tolle Führerin hatten wurde uns alles sehr lebendig erklärt.
Es war auch dort sehr gepflegt und sehr ordentlich. Die Leute waren sehr nett.
Am nächsten Tag in Riga war genau das Gegenteil, da war ich sehr enttäuscht. Obwohl Riga selbst eine ganz schöne Stadt ist, ist aber dort die Wende noch nicht so ganz angekommen. Nur am Marktplatz bei den Ständen nahm man den Euro, war man weiter abseits und musste auf die Toilette, hatte man Pech. Die Reiseleitung zahlte mir dann 3x die Toilette gegen E.
Auch Bananen wollte ich kaufen, keiner gab mir welche für meine Euro.
Ich dachte immer die sind dort geschäftstüchtig.
Am vorletzten Tag kamen wir nach Klaipedia um die kurdische Nehrung anzusehen. Hat sich gelohnt, habe noch nie so hohe Dünen gesehen. Ich war natürlich auch noch nicht überall im Norden an der See.
Der letzte Halt Bornholm musste wegen hoher Wellen ausfallen, da das Schiff nicht in den Hafen hätte fahren können und uns in Tenderboote ausbooten hätte müssen. Das war durch die unruhige See zu gefährlich. Somit hatten wir doch noch einen Seetag mehr.
Es war durch die Route eine ganz tolle Reise. Es hat nicht einmal geregnet und mit den Temp. bis 18° war ich sehr zufrieden.
In Zukunft sind mir aber Kreuzfahren mit mehr Erholung für meine Füße wichtiger. Habe mir schon das nächste Ziel gesetzt mit dem Schiff ins Mittelmeer und Stop in Israel. Wahrscheinlich fahre ich im Oktober 2012 alleine, da meine Cousine nicht nach Israel will. Mit diesem Ziel muss ich natürlich gesund bleiben.
Liebe Birdie, mit dem Tanzen war es nur an den ersten 2 Tagen was, dann konnte ich fast in keinem Schuh mehr gut laufen.
Nun habe ich aber genug geschrieben. Werde mich nun mal durch unser Forum lesen. Es hat sich ja viel getan.
Ich wünsche allen noch eine schöne Woche. Was macht ihr eigentlich mit dem Salat, Tomaten und Co. Ich habe heute gleich meinen aus dem Garten gegessen. Nur Gurken habe ich nicht.
|