
01.06.2011, 17:35
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.04.2007
Ort: Im Nirwana
Beiträge: 5.057
|
|
AW: Villa Sonnenschein
Katharina-Spatzi, Dein Einkaufszettel ist echt heftig. Im Moment mache ich es einfach so, dass Kind eben das essen muss, was auf den Tisch kommt und wenn es nur nackige Beilagen wie Nudel oder Kartoffeln sind. Pesto und Tomatensoße ist immer im Vorratsschrank. Und darüber hinaus gilt: wer etwas Besonderes möchte, der muss dafür sorgen, dass es da ist. Muttern wird ja so was von bequem, wenn sie angekekst ist.
Insgesamt sieht mein Einkaufszettel somit etwas entspannter aus als Deiner und dieses Tofu- und Soja-"Gedöns" mag bei uns sowieso keiner, allerdings mag meine vegetarisch stark angehauchte Tochter auch keine Pilze, rohe Paprika, Linsen, keine rohe Tomaten, keine Stachelbeeren und wildes schweinisches sowieso nicht . . . 
Allerliebste aller Barbaras, eine warme Suppe ist immer gut. Bei uns im Schwäbischen nennt man das dann (unpüriert, aber mit mehligen Kartoffeln) Kartoffelschnitz' und - auch wenn es Euch Norddeutschen jetzt den Magen rumdreht - der echte Schwabe isst Spätzle http://www.youtube.com/watch?v=YDBVzFUB8eY. dazu
fast bei der Stadt hinter der Erdkrümmung wohnende Grüße
__________________
****************
„Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“
Zsuzsa Bánk
|