Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8810  
Alt 02.06.2011, 19:24
Lumine Lumine ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.11.2009
Ort: Nähe Frankfurt/Main
Beiträge: 564
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Allerseits,
jetzt muss ich doch auch noch schnell etwas loswerden.

Liebe Erika,
hab' heute neugierigerweise mal die Nebenwirkungen von "unserem" Taxol gegoogelt und das Nasenbluten scheint eine häufige NW zu sein. Auch alle anderen von dir angesprochenen und leider auch erlittenen Scheußlichkeiten kommen in der Aufzählung vor und wenn man das alles liest, muss man sich echt wundern, dass der menschliche Körper es überhaupt aushält, wenn dieses Gift in ihm arbeitet (zumal wir es ja hochdosiert bekommen). Hier ist der Link zum Beipackzettel: http://www.diagnosia.com/de/medikame...sionsloesung-0

Liebe Christel,
unsere Mouse hat einen M(o)äusefinger ... da konnte ich mir ein Schmunzeln nicht verkneifen.
Dein Satz
Zitat:
Onkoprof sagt uns seit langen, dass wir möglichst wenig Süßes essen sollen. Mal eine Praline macht nichts. Aber wenn wir sündigen wollen, dann gerne mit fetten Sachen, aber nicht mit Süßen.
hat mir sehr zu denken gegeben; ich bin nämlich seit eh und je ein "Süßigkeiten-Junkie" und auch jetzt mache ich Nutella in meinen morgendlichen Joghurt, trinke Kaffee und Tee mit 2-3 Löffeln Zucker drin und Schokolade und anderen Süßigkeiten bin ich nie abgeneigt. Hmmmh ... ich bin jetzt echt total am Grübeln ... der Lungenkrebs ist jetzt nämlich meine dritte Krebserkrankung innerhalb von 20 Jahren. Die beiden anderen "Schalentiere" (Gebärmutter 1991 und Schwarzer Hautkrebs 2005) konnten dank Vorsorge im Anfangsstadium mit jeweils 2 OPs erfolgreich und dauerhaft eliminiert werden. Ich glaube, ich hör' langsam mal auf mit dem Süßkram, obwohl mir das unendlich schwerfallen wird.

Liebe MC,
wie alle anderen schon geschrieben haben, ist deine Geschichte einfach wunderbar; das ist wie Balsam für die Seele und gibt viel Kraft und Mut zum Weitermachen. Danke, dass du es uns erzählt hast.

Liebe Mona,
du fragst nach den Wassertabletten. Heute Morgen habe ich damit angefangen und zusätzlich gab es heute Mittag "Spargel satt" ... na, wenn das nicht hilft, dann weiß ich's auch nicht. Ein kleines bisschen weniger "knolle" scheinen meine Knöchel momentan zu sein (aber es gibt ja den Spruch: "Einbildung ist auch eine Bildung" ) ... mal sehen, was mein Wasserhaushalt morgen sagt.


So, jetzt verabschiede ich mich wieder für ein paar Tage und wünsche allen jetzt schon ein tolles Wochenende und eine schöne Zeit.
Ganz liebe Grüße in die Runde,
Foto-Christa