AW: Villa Sonnenschein
Was es im Laendle nicht alles gibt, verrueckte und wandernde Grenzsteine und dazu noch ueberschlaue Nachbarn. Aber das kann man ja verstehen, so einem Stein wird es bestimmt langweilige ewig und 3 Tage auf der selben Stelle zu liegen. Es koennten auch die Steinlauese gewesen sind, die ja laut Barbara wieder vorhanden sind und sich auch vermehrn. Ich glaube das wussten die Aemter hier, bei uns gibt es keine Grenzsteine, sondern einen in die Erde gerammten Eisenpfahl, der laesst sich nicht bewegen und muss daher ausharren. Ich hoffe nun sehr dass meine Nachbarn nicht auziehen, auf einer Seite des Grundstuecks habe ich auch Hecke, die ich aber waehrend des Wachstums durch den Maschendraht gewebt habe, und natuerlich ist er nun auch auf der anderen Seite. Im Falle eines Falles wuerde ich mich dann aufs Gewohnheitsrecht pochen, die Hecke ist nun 20 Jahre alt und mindestens 2 Meter hoch. Bis heute habe ich aber nicht gewusst dass ich damit gegen das Gestz verstosse. Aber Gott sei Dank habe ich (bis jetzt noch) sehr liebe Nachbarn.
Vermessungsamt ist immer eine Loesung, wenn es nur nicht so teuer waere. Waere aber auch eine gute Lehre fuer den Nachbarn, der ja die Haelfte berappen muss.
Nun ueber Hecken nachdenkende Gruesse
__________________
Lola
Geändert von gitti2002 (14.06.2011 um 23:18 Uhr)
|