AW: Fehldiagnose erhalten und jetzt?
Hallo,
vorab ich nur medizinischer Laie und sage Dir das alles nur aus der Erfahrung, die ich über die Jahre hier so gesammelt habe, indem ich die Krankengeschichten derer verfolgt habe, die ein foll. Lymphom haben.
Eigentlich finde ich die Vorgehensweise Deiner Ärzte gar nicht so schlecht. Bei einem follikulären Lymphom muss man abwägen, welche Therapie Optionen man ausschöpft, da man sie irgendwann vielleicht noch mal braucht. Von daher sollte man nicht gleich alle Geschütze auffahren.
R-CHOP wäre natürlich vielleicht noch gar nicht nötig gewesen in Deinem Stadium, aber es ist durchaus eine gängige Therapie für follikuläres Lymphom. Vielleicht hätten sie - wenn sie vorher gewusst hätten, dass es "nur" ein follikuläres Lymphom ist - damit noch gewartet und Watch and Wait gemacht. Hattest Du Beschwerden?
Jetzt erst mal nur Rituximab weiter als Erhaltung ist meiner Meinung eine gute Idee.
Bestrahlen kann man immer noch wenn ein Rezidiv kommen sollte.
__________________
Einen schönen Tag wünsche ich euch!
Nicole
Mein Mann: NHL Diagnose 31.10.2007 / Glioblastom Diagnose 31.10.2008
Zur Zeit geht es uns gut.
|