AW: Kinesiotape bei Lymphödem
Hallo Sunschine,
ich habe ein Tape wegen Mammaödem erhalten. Die Tapes wurde von der Brust weg Richtung Hüfte, seitlich zum Rücken und zur anderen Brust gelegt. Damit sollte erreicht werden, dass die Lymphbahnen andere Wege suchen, was sie wohl auch getan haben. Mir hat das jedenfalls sehr geholfen. Ich glaube, der Vorteil gegenüber Drainage ist, dass das Tape permanent an den Lymphbahnen arbeitet. Das Tape ist nicht unangenehm, hält ungefähr eine Woche und man kann auch ganz normal mit Duschen. Ich glaube, ich habe ca. 4 Wochen getapt. Das Ödem ist zwar nicht weg, aber ich merke es kaum noch.
Liebe Grüße Birgit
|