Einzelnen Beitrag anzeigen
  #17087  
Alt 05.07.2011, 21:53
Benutzerbild von czilly
czilly czilly ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2009
Ort: NRW
Beiträge: 2.887
Standard AW: Villa Sonnenschein

Zitat:
Zitat von karatina Beitrag anzeigen
...dass bei Dir Entwarnung gegeben wurde...
Ja…
Nachdem ich es ja hier im Forum ja nicht an die große Glocke gehängt habe, kann ich jetzt aber doch ganz erleichtert mitteilen, dass die ganze Untersuchungsmaschinerie – Knochenszinti, Thoraxröntgen, diverse Sonos… (eben das „volle Programm“), die bei mir wegen steigernder Tumormarker in Gang gesetzt wurde, zu keinerlei beunruhigendem Ergebnis geführt hat. Dabei war schon alleine ein rein logistisches Problem, dass ich neben dem ganzen anderen Kram, den ich mit fusskrankem Mann mit seinen ganzen Arzt- und Physiotherapieterminen, Hund, Job, Haushalt, Garten und… und… und… am Hals hatte, auch noch zusätzlich in den letzten Wochen mehrfach nach Köln ins BZ fahren musste, um eine Untersuchung nach der anderen vornehmen zu lassen – von der psychischen Belastung mal ganz zu schweigen…
Aber nun ist es ja glücklich (!!!) überstanden.

Und eine ganz andere Sache ganz nebenbei auch so langsam:

upload63.jpg

Das ist mein Gatte, wie er langsam, ganz laaaaangsam, aber immerhin, mit unserer Pauline Richtung Wald verschwindet – es geht also echt aufwärts!!!

Und sonst...
Zitat:
Zitat von Lola -Cana Beitrag anzeigen
... guckte sie mich ganz entgeistert an "Ihr habe einen Friseur?"
Eine berechtigte Frage, wenn sie vermutlich davon ausgegangen ist, dass hier sowieso alle mit diesen Schwärzwälder Bollenhüten herumlaufen. Unter den Dingern kommt es auf die Frisur nun wirklich nicht an.

Zitat:
Zitat von Renate2 Beitrag anzeigen
Eigenlich liegt Ostfriesland ja im Nordwesten.
Nee nee Renate – Ostfriesland liegt schon im Osten, weil nämlich im Westen davon Westfriesland liegt, und zwar in den Niederlanden. Alles klar ?

Zitat:
Zitat von Susi04 Beitrag anzeigen
... Geschichten von Gürtel ...
Jaja, an die kann ich mich auch noch erinnern, und irgendwie gibt das ja schon zu denken, dass wir das noch bis in die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts nicht viel besser gelöst haben als die Frauen der letzten Jahrtausende davor. Ich vermute mal, so haben sich bereits die Frauen im Mittelalter geholfen, und die alten Ägypterinnen wahrscheinlich auch schon (also die wirklich alten natürlich wieder nicht, die brauchten das nicht mehr ).

Immer noch erleichterte Grüße,
Czilly
__________________
Genau in dem Moment, als die Raupe dachte, die Welt geht unter, wurde sie zum Schmetterling.
(Peter Benary)