Einzelnen Beitrag anzeigen
  #17112  
Alt 09.07.2011, 20:01
Benutzerbild von czilly
czilly czilly ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2009
Ort: NRW
Beiträge: 2.887
Standard AW: Villa Sonnenschein

Also, hellblau scheint ja wohl damals die angesagte Farbe für einen Käfer gewesen zu sein. Unser erster Käfer war auch hellblau, aber der ist ja dann geklaut worden. Übrigens Lola, so richtig mein eigener war er auch nicht. Ich war da schon verheiratet, und natürlich gehörte er „uns“ (weshalb ich dann ja auch meistens mit dem Bus unterwegs war... ). Vorher hatte ich kein Auto – „sponsored by Papa“ war bei uns nicht drin…

Zitat:
Zitat von Mary-Lou Beitrag anzeigen
... denn ich kam mit der Lenkradschaltung (oder wie das auch immer heißt) überhaupt nicht zurecht.
Die kenne ich nicht, und weiß daher nicht, wie sie hieß. Aber ich erinnere mich noch an die „Revolverschaltung“ beim R4. Die musste ich mal benutzen, als ich einen Bekannten, der dazu nicht mehr in der Lage war , mit dessen Auto nach hause gefahren habe und fand sie auch ziemlich gewöhnungsbedürftig.
Zitat:
Zitat von BarbaraO Beitrag anzeigen
Erst 9 Jahre später habe ich meinen Hermann gekauft. In der Zwischenzeit hatte ich kein Steuer angefasst.
Das ging mir auch mal für immerhin sechs Jahre so . Deshalb habe ich dann das gelb-schwarz-grau-blau zusammengestückelte Gefährt erworben, das nicht nur billig war, sondern auch schon einige kleinere Beulen hatte und es deshalb auf eine mehr oder weniger nicht so angekommen wäre.

Mein Lieblingsauto war übrigens etliche Jahre später ein Suzuki Samurai in dunkelblau, obwohl der natürlich kein bisschen komfortabel war und mit dem Verbrauch im Grunde auch eine echte Umweltsauerei. Deshalb hatte ich ihn auch nicht so ganz lange, aber klasse fand ich ihn trotzdem.

Zitat:
Zitat von Mary-Lou Beitrag anzeigen
....hat sich jetzt entschlossen einen Briefterror zu beginnen
Mensch Christel, das hört sich aber wirklich gar nicht gut an! Dabei spricht ja nun die Tatsache, dass Euer Nachbar direkt am selben Tag geantwortet hat, nicht unbedingt dafür, dass er darüber mal etwas nachgedacht haben kann . Auf jeden ist die ganze Sache - da hat Susi Recht - es nicht wert, dass Du Dich so fertig machst desweswegen.

Mit meiner unmittelbaren Nachbarin habe ich übrigens überhaupt kein Theater – mit der rede ich nämlich erst gar nicht. Wir hatten direkt am Anfang eine „Begegnung der dritten Art“. Da hat nämlich ihr Hund meinen blutig gebissen, und das hat sie nicht im Mindesten tangiert, obwohl ich sie (ziemlich panisch nebenbei bemerkt ) darauf hingewiesen habe, dass mein Hund blutet. Sie hat mich einfach mit ziemlich barschen Worten stehen lassen. Zu dem Zeitpunkt wusste ich noch gar nicht, dass sie meine Nachbarin ist; das wurde mir dann erst kurz danach klar. Naja, vorgestellt habe ich mich bei ihr (bei den anderen Nachbarn schon) dann nicht mehr – ich hatte sie ja schon kennengelernt und zwar von ihrer „besten Seite“…

Nachtragende Grüße,
Czilly
__________________
Genau in dem Moment, als die Raupe dachte, die Welt geht unter, wurde sie zum Schmetterling.
(Peter Benary)