Hallo Freunde,
wir sind seit Donnerstag wieder zu Hause, die Strecke zieht sich schon ewig aber wir sind gemütlich gefahren. Ein Vorteil auf der Rückfahrt, da hat man ja keinen Zeitdruck mehr
Mittlerweile ist die letzte Maschine Wäsche am Laufen, dann sind die Schmutzspuren der Reha Zeit auch erledigt
Abschließend können wir sagen, dass wir superschöne 3 Wochen dort hatten. Die Klinik ist top, da gibts nix zu meckern, alle sind sehr lieb und wir hatten eine gute Zeit. Jeden Tag schöne Strandspaziergänge, mit dem Wetter hatten wir auch echt Dusel, da hats nur am letzten Tag mal wolkenbruchmässig runtergeduscht. Ansonsten ist dort immer gutes Wetter wenn es nicht regnet

Nordsee hat uns SEHR gut gefallen!! Schön ruhig dort, wunderbar, ganz anders als bei uns hier...
Jürgen hatte leider das "Pech" und wohl die Ärztin erwischt dies ganz arg wichtig mit ein paar Anwendungen hat auf die man auch getrost verzichten könnte... Aber er hat tapfer durchgehalten.
Man muss halt zu unserer Meinung, dass es bissl was an Fortschritt gebracht hat, aber nicht entscheidend viel, dazu sagen, dass Jürgen bereits seit Februar aus dem KH zu Hause ist, und bereits hier vor Ort 20 Logopädie Stunden hinter sich gebracht hat. Ist natürlich ein ganz anderer Fall als wenn jemand als AHB 1-2 Wochen nach der letzten Behandlung oder KH Aufenthalt dort hinreist...
Die haben dort so ein tolles neues Gerät zur Narbenbehandlung. Dummerweise war die ersten beiden Wochen der Akku des Geräts zur Reparatur eingeschickt und die Narbenbehandlung ist ausgefallen. Das war etwas enttäuschend, war es doch eines der Dinge die wirklich eine Verbesserung gebracht hätten und wir hätten wenigstens gehofft dass so eine Narbenbehandlung manuell ersatzweise gemacht wird. Aber Fehlanzeige.. Naja er hats noch 2 Mal genießen dürfen bevor unsere Zeit zu Ende war.
Die Gespräche mit anderen Patienten waren mit am hilfreichsten. Auch wenn jede Geschichte anders ist, so hilft es doch wenn man hört, dass manche Nachwehen eines solchen Eingriffs dazu gehören und "normal" zu sein scheinen - sowas erfährt man im KH ja doch nie.
Wir hatten einfach das Glück und haben ein liebes Mädel kennengelernt, das ganz auf unserer Wellenlänge liegt, leider eine ebenso traurige Geschichte hat wie wir und wir uns so super austauschen konnten. Das war und ist supergut!!
Als Begleitperson kann ich sagen, dass die dort sehr offen und nett sind. Wir hatten Glück und ein super Zimmer, dort konnte man das Bett "ausziehen" und es war wie ein Doppelbett.
Man bietet dort auch Gespräche für Angehörige an. Daran habe ich teilgenommen. Allerdings hat es mir persönlich nicht weitergeholfen, es war natürlich interessant die anderen Geschichten zu hören. Ist halt so dass man echt Glück haben müsste um einen Angehörigen mit dem einem Tumor im Mundraum zu haben. Ein großer Teil der Patienten haben Brustkrebs... Und das ist dann halt einfach was völlig anderes...
Außerdem ist unsere Situation einfach eine andere durch das Rezidiv - bei "Ersterkrankung" waren unsere Gedanken völlig andere...
Trotzdem: gute Zeit, super Klinik - aber schön dass wir jetzt auch wieder zu Hause sind.
@ Boebi: bitte melde Dich doch mal... wir machen uns langsam bissl Sorgen...
Sind in Gedanken oft bei Dir!!
@ Hilla: ich hoffe Du freust Dich mittlerweile ein bisschen auf Deine Reha. Wird bestimmt eine gute Zeit werden, man muss sich mal um nichts kümmern und kann sich austauschen.
Allen noch einen schönen Sommer Sonntag,
Nadine