Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1941  
Alt 15.07.2011, 08:58
Benutzerbild von viki76
viki76 viki76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.09.2010
Beiträge: 13
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo alle zusammen,
habe mich lange nicht gemeldet, weil mir körperlich und psychisch nicht so gut ging und mich zurückziehen wollte. Ich Moment habe ich ein Problem und möchte gerne wissen, ob jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat und vielleicht ein Tip für mich hat.
Ich habe im Dezember letztes Jahres mich einer PM mit sofortigen Brustaufbau mit Implantaten unterzogen. Es lief zuerst alles ganz gut. Ich war sogar überrascht wie gut, weil ich mich 8 Wochen natürlich schonen musste, aber es ging jeden Tag bergauf und ich hatte weder große Schmerzen noch sonst irgendwelche besondere Beschwerden. Aber dann... die linke Brust (bestrahlte Seite) wollte nicht mehr. Die Haut war so stark gedehnt, dass die Durchblutung sehr gestört war. Am Ende ging die Haut einfach auf und der Implantat mußte raus. Die aufgegangene Stelle hat man genäht, nur leider öffnete sich die Wunde (11 mm) nach 5 Tage wieder. Das ist jetzt 10 Wochen her. Zuerst mußte ich die Leucase-Kegelchen in die Wunde schieben, zurzeit wird die Wunde mit Alginatkompresse und Hydrokolloidverband behandelt. Aber sie will einfach nicht granulieren. Mit meinem Arzt haben wir entschieden noch 10 Tage zu warten und wenn dann die Wunde immer noch keine Heilungstendenzen zeigt, muss ein größerer Stück rausgeschnitten (sozusagen bis zum gesunden Rand, was ziemlich viel sein wird) und die Haut wieder genäht werde, was immer wahrscheinlicher wird, aber ich gerne vermeiden möchte.
Mit Zitat antworten