AW: CA 15-3 Anstieg
Hallo Takisp!
Macht Euch nicht verrückt (ist leichter gesagt als getan, weiß ich auch...)!
Ein Anstieg des CA 15-3 kann alle möglichen Ursachen haben, eine häufige ist zum Beispiel eine Entzündung irgendwo im Körper. Ich hatte dieselbe Situation vor kurzem auch (der Anstieg war nur etwas krasser), und es hat sich als Fehlalarm herausgestellt. Genau wie bei Deiner Mutter hat man bei mir den Wert nach einiger Zeit - bei mir waren es vier Wochen - nochmal überprüft und als er weiter gestiegen ist, ein komplettes Staging (Knochenszintigramm, Röntgen, Ultraschall und... und...) durchgeführt. Es wurde aber nichts gefunden. Unser Hauptverdächtiger für den Anstieg ist ein entzündeter Zahn, der schon länger "fällig" ist.
Die Chefärztin im BZ hat mir übrigens erklärt, dass sie dort als Normwert einen Wert von 31 zugrunde legen. Letztlich heisst aber auch das nicht viel. Das kann nämlich auch individuell unterschiedlich sein, daher ist der Anstieg als solcher - wenn er erheblich ist! - das einzig relevante Kriterium. Viele Ärzte und BZs erheben übrigens den Tumormarker nur bei fortgeschrittenen Erkrankungen (also wenn bereits Metastasen vorhanden sind), weil sie ihn ansonsten für nicht aussagekräftig genug halten.
Also keine Panik! Die Bronchitis könnte schon die Erklärung sein.
Alles Gute und ganz liebe Grüße,
Czilly
__________________
Genau in dem Moment, als die Raupe dachte, die Welt geht unter, wurde sie zum Schmetterling.
(Peter Benary)
|