Zitat:
Zitat von Mary-Lou
Susi, nachdem wir uns jetzt auf einen Arbeitstitel geeinigt haben, würde ich mich doch mal ganz nebenbei für den Liefertermin interessieren.
|
Liebste Christel, wie heißt es so schön "was du heute kannst besorgen, dass verschiebe nicht auf morgen.
Es ist nämlich damit zu rechnen, dass ganz plötzlich auch noch einige Festtage auftauchen, die dazu führen, dass alle Menschen in die Städte einfallen, um säckeweise "sauerverdiente Kohle" in die Geschäfte zu tragen.
Es wird gekauft, als gäbe es kein Morgen mehr und zu guter Letzt stellen sich die Menschen dann noch Bäume in die Wohnung, die bunt geschmückt und "bekerzt" die Herzen erfreuen
(manchmal auch die Feuerwehr)
Es wird gegessen und getrunken und alle haben sich lieb
(ganz besonders die Geschäftsleute)
Und wenn alles aufgegessen ist, die Gäste wieder abgereist ist, dann reist mein Enkelchen an.
Liefertermin ist im Februar, dass ist, wie ich finde, ganz schlechte Planung. Aber ich wurde ja mal wieder nicht gefragt.
Christelchen, du musst irgendetwas falsch machen, denn bei uns ist auch blauer Himmel. Du solltest einfach nicht immer so böse und frech zu deinen Nachbarn sein
Wenn ich Jemanden nicht freundlich Grüßen möchte, nutze ich oft auch "hochachtungsvoll", oder ich unterschreibe einfach nur.
Zitat:
Zitat von evi 1
wie wär´s mit mfg (mit finsteren Gedanken
|
Das ist genial, dass merk ich mir

und das auch
Zitat:
Zitat von Finistere
Leuten, die ich nicht freundlich grüßen möchte schreibe ich in der Regel auch keine höflichen Briefe
|
Gabylein, gestern war wohl griechisch ziemlich angesagt. Wir hatten Firmenessen - heute riechen alle bei uns wie du.
Jetzt gleich Feierabend machende Grüße
(wer weiß, wann der Himmel wieder blau ist)
Susi