AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Mywu und alle,
ich bin neu, Altbayerin aus der Oberpfalz(Neumarkt)und wurde im Februar dieses Jahres zweimal an einem Mukoepidermoidkarzinom des Zungengrundes operiert. Wie ich heute in Google festgestellt habe sind wir zwischen 50 und 70 die Zielgruppe für dieses Leiden, obwohl ja auch jüngere (vor allem im Forum) vertreten sind. Ich wurde zwei Monate nach der OP 69.
Es war in der HNO-Uniklinik Erlangen, wo ich mich fachlich sehr gut (menschlich etwas weniger) aufgehoben fühlte.
Ich habe jetzt zusehens mehr Schluckbeschwerden von den Narben und Verwachsungen und spreche vor allen Dingen abends sehr schlecht und unverständlich, habe endlich auch Logopädie, 1 bis 2 Mal die Woche. Da lerne ich erst mal richtig atmen.
Den Pilzbefall im Mund habe ich auch ohne Chemo und Bestrahlung gekriegt, weil mir ja Speicheldüsen fehlen. Dagegen hat mir mein HNO Amphomoronal und eine streng kohlehydratfreie Ernährung verordnet. Seit einer Woche im wesentlichen Salat und Hähnchen. Eier darf ich auch essen und Fisch, aber den krieg ich nicht runter. Der Pilz ist schon weniger, aber dafür auch mein Gewicht.
Was macht Ihr gegen den Pilz im Mund?
Länger als zwei Wochen halte ich die Diät nicht durch, da brauch ich ja schon wieder neue Klamotten, wo ich 2009 und 2010 schon (durch bewußte Ernährung und Lebensführung) gut zwei Kleidergrüßen (18 kg )abgenommen habe.
Für heute herzliche Grüße an alle und alles Gute
LIZ
Geändert von Ursa2 (03.08.2011 um 17:51 Uhr)
|