AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
Hallo Teska und ihr anderen!
Im Laufe der letzten Tage sind die Schmerzen (wie starker Muskelkater) auf jeden Fall weniger geworden, ich bin aber doch eingeschränkter als ich erwartet habe (OP war am 20.07.). Besonders im Liegen kann ich mich kaum bewegen, auf der Seite schlafen geht aber schon, nur eben "stocksteif". Ansonsten mache ich warscheinlich doch einfach zuviel, soll ja 6 Wochen nicht über 5 kg heben, das unterschätzt man schnell.
Den Stütz-BH habe ich genau wie Parvati 2 Tage post OP im Krankenhaus von einer Dame eines Sanitätshauses bekommen (2 Stück, Zuzahlung je 10 Euro). Man hat wohl auch Anspruch auf Bademode, denn sonst kann man 6 Wochen erst mal nicht schwimmen gehen.
Ich fand dehnbare Knöpfoberteile am praktischsten, auch wegen Visiten, Verbandswechsel usw., wo man sich mal schnell frei machen muss.
Bei mir wurde ein Direktaufbau mit Silikon submusculär ( skin-sparing- Mastektomie ) gemacht. Hautsparend wegen des Brustwarzenaufbaus in 6 Monaten.
Mir fällt nichts ein, was man unbedingt noch mitnehmen sollte. Ich hab nur doppelt so viele Bücher gebraucht wie ich mithatte....
Jetzt hab ich noch eine Frage an alle:
Seit gestern ist eine Narbe leicht entzündet und nässt etwas. Ich hab jetzt erst mal eine Kompresse mit Betaisodonna draufgemacht. Ich hoffe, dass ich es damit in den Griff kriege, bes. jetzt über`s Wochenende. Hat jemand noch einen Tip? Oder an wen ich mich damit wende ( Hausarzt, Chirurg, Gynäkologe)? Die Klinik, in der ich operiert wurde ist zu weit weg, um mal eben hinzufahren. Am 12. hab ich dort aber eh einen Termin zur Nachkontrolle.
Ich danke euch!
Liebe Grüße
Ani
|