Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4369  
Alt 11.08.2011, 12:56
Ursa2 Ursa2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.07.2011
Ort: OPf., südlich Nürnberg
Beiträge: 402
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo IVONNE,
Herzlich willkommen im Club der Gladiatoren."Morituri te salutant, ave Cäsar."

Wir stehen zwar auf der Abschussliste, aber jeder von uns tut (meist) sein bestes, das wilde Tier zu bekämpfen und möglichst lang in der Arena zu bleiben.Manchmal wurde ein Gladiator auch begnadigt, weil er gut gekämpft hatte. Wir alle wollen zu dieser Gruppe gehören.

Verglichen mit Dir habe ich ja großes Glück! meine Kinder sind schon groß und ich stehe schon 69 jahre auf dem Sand. Mit dem bösartigen Krebs mußte ich aber erst heuer Bekanntschaft machen. Klar hat er mich schon länger drangsaliert, aber erst als die Luft fast abgedrückt war, bin ich zum HNO.
7 Tage später lag ich das erste Mal auf dem OP-Tisch in der HNO-Uniklinik Erlangen, wobei man von einer zystischen Struktur ausging. Mein HNO meinte gleich, dass es ein Carzinom sei und er behielt Recht.
MUKOEPIDERMOIDKARZINOM des Zungengrundes hieß es drei Tage später von der Pathologie, auf dem Mappenwagen der Nachtschwester hatte ich es schon zwei Tage vorher gelesen und hielt es für einen Irrtum.
Eine Woche später großflächiges Ausräumen der Mundhöhle.
13 Tage später Tumorkonferenz :Entlassung und engmaschige Kontrolle .
Also tanze ich alle paar Wochen in der Ambulanz an. Am Dienstag ist die nächste. Ich bin gespannt, was sie diesmal machen und rausfinden. Chemo droht noch immer.

Leider habe ich mich zu Hause etwas übernommen. Verfalle nur nicht in den gleichen Fehler; bei drei Kindern ist das leicht möglich. Dass es zu viel war, merkt man erst hinterher. Ich habe genügend einschlägige Erfahrung dreißig Jahre früher erworben,trotzdem werde ich vor allen Dingen bei Arbeiten , die mir Spass machen, nicht klüger.

Also wir bleiben noch länger in der Arena.
Alles Liebe und Gute

LIZ
Mit Zitat antworten