Nachsorge beim Non-Hodgkin-Lymphom?
Hallo,
nachdem ich die Chemo- und Strahlentherapie aufgrund eines mediastinalen großzelligen B-Zell-NHL hinter mich gebracht habe, steht nun Ende des Monats die erste Nachsorgeuntersuchung an. Lt. meinem Onkologen wird hierbei eine Blutuntersuchung, eine Thorax-Röntgenaufnahme und ein Bauchultraschall gemacht. Da der Resttumor/das Narbengewebe genau hinter dem Brustbein sitzt, wird auf dem Röntgenbild nichts zu sehen sein.
Einen Tumormarker gibt es ja beim NHL auch nicht, so dass ich ein wenig verunsichert bin, ob ein Rezidiv durch diese Untersuchungen überhaupt erkannt werden kann.
Auf meine Nachfrage, ob denn kein CT notwendig sei, erhielt ich die Antwort, dass die Strahlenbelastung unbedingt vermieden werden soll und ein CT erst dann gemacht wird, wenn konkrete Beschwerden vorliegen.
Kann mir jemand sagen, wie ein Rezidiv bei der o. g. Nachsorge erkannt werden kann? Oder gibt es Blutwerte, die allgemein auf ein Vorliegen von Tumorzellen hinweisen?
Danke vorab & viele Grüße
Prinzessin555
|