AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
Liebe Ani,
mit Sonne kann ich dienen :-) .. in München ist strahlend blauer Himmel!
habe auch so einen panischen Tag hinter mir wie du. Am Sonntag nässte die Wunde irgendwie (schon seit zwei Tagen). Das Heftpflaster war noch drauf, ich habe mich nicht getraut es abzuziehen. Bei der ersten BET habe ich es brav am 10. Tag abgezogen und ich fand das war zu früh, die Wunde war teilweise noch offen und durch das Heftplaster abziehen wurde sie an manchen Stellen aufgerissen.
Also diesmal (Mastekomie, Silikonimplantat) habe ich das Heftpflaster drauf gelassen und dann kam diese Wundflüssigkeit direkt neben der Stelle, wo die Brustwarze sein soll. Am Sonntag so um 17 Uhr hebe ich das Heftplaster an der Stelle ab und sehe eine weißliche Flüssigkeit. Ich sofort panisch in die Ambulanz des Krankenhauses. Der Arzt meinte das sei wahrscheinlich kein Eiter, sondern das könne auch Fibrin sein. Er hat einen Abstrich gemacht, die Heftpflaste entfernt und mir für den nächsten Tag einen Termin in der Brustpflege gemacht. Aber er meinte desinfizieren oder so sei nicht nötig "weniger ist mehr". Schon deshalb war ich froh dass ich Ambulanz gegangen bin. Ich mit meinem laienhaften Wissen, war kurz davor das mit Alkohol zu desinfinzieren. Völlig falsch!!
Am nächsten Tag war die weißliche Flüssigkeit eingetrocknet, es kam auch keine neue mehr. Auf die Frage ob ich auf die Narben was draufschmieren soll, meinten sie, lieber nicht. Das sei zu früh. Durch Ringenblumensalbe würde die Haut zu weich werden (durch das Fett). Auch von Narbensalben etc. haben sie mir vorerst abgeraten. Tja, hätte ich erst mal falsch gemacht. Einfach nichts tun und warten hätte mir erst mal widerstrebt.
Aber mir geht es wie dir: die Narben sehen schauderhaft aus, die Brust ist teilweise total rot.
Im BH sieht man Gott sei Dank keinen Unterschied, aber nackt sieht das nicht wirklich schön aus. Und bei mir kommt noch der eklatante Formunterschied zu der anderen Brust dazu.
In der rekonstruierten Bruswarze sieht mehr Fäden als Brustwarze. Außerdem meinten sie durch den sehr engen BH würde die Brustwarze zu sehr eingedrückt, ich soll mir aus Verbandmaterial ein paar Schichten mit einem Loch in der Mitte drauflegen, damit die Brustwarze Luft hat.
lg
Parvati
|