Einzelnen Beitrag anzeigen
  #15  
Alt 24.08.2011, 21:35
Nov06 Nov06 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 549
Standard AW: Schwerbehindertenausweis/Einspruch?

@ Karin,
es gibt genug, was einen nach Brustkrebs mit Brustamputation im öffentlichen Leben einschränkt und behindert...

öffentliche Sauna? - no go
öffentliche Umkleidekabine im Schwimmbad? - no go
Sport mit Bücken und ähnlichen Bewegungen in Gemeinschaft? - no go

selbst in meinem Job trau ich mich nicht mehr Gäste auf Konferenzen "in der ersten Reihe" zu betreuen, ich mach jetzt eher die Dinge die weniger mit dem konkreten Zusammentreffen mit Personen zu tun haben, ziehe mich viel zurück..schäme mich meines Körpers.... - ich bin sehrwohl sehr eingeschränkt in meinem Leben!
Vor dem Krebs war ich lebenslustig, zufrieden und hübsch...und jetzt bin ich ein Schatten meiner selbst...


aber ich will mich ja nicht aufregen!
Ich geh eh davon aus, dass ich nach den 5 Jahren dann von 90 % nur auf 50 % runtergestuft werde, da ich neben dem Brustverlust (dann 30%) auch noch anhaltende schwere Depressionen habe...
50 % reichen mir voll uns ganz, die bringen die Zusatzurlaubswoche. Und die Woche brauche ich zur Erholung, ich bin nämlich derzeit vielleicht noch zu 50 % belastbar wie ich vor dem Krebs war! Ich bin erst 44! Da müsste ich eigentlich noch Bäume versetzen können, aber nix da...

Kirsten
Mit Zitat antworten