Zitat:
Zitat von Mary-Lou
... das kam gerade noch rechtzeitig und habe ich mir natürlich prompt angesehen. War mal eine erstaunlich andere Krimiserie...
|
Na, wenn wir hier schon mehrere sind, wird man demnächst vermutlich auch verstanden, wenn man hier mit einem freundlichen „
Dumellama“

(
oder wie immer man das schreibt) grüßt… Ich finde das Lokalkolorit bei der Sendung einfach herrlich und die aufzuklärenden Fälle wie eine Einbruchserie durch Paviane (
es waren doch Paviane, oder?) oder die hochspannende Frage, ob die Tochter des indischen Geschäftsmannes nun einen Freund hat oder nicht, erfrischend anders. Dabei geht es teilweise auch um durchaus ernsthafte und hier völlig unbekannte, typisch afrikanische Fälle wie die Entführung von Kindern, weil deren abgeschnittene Finger dort illegal als Talismane gehandelt

werden.
Erfahrungen mit der ersten Klasse im Zug hatte ich vor allem mal in Belgien, weil ich tatsächlich mal ein Ticket mit dem Thalys nach Brüssel als Schnäppchen in der ersten Klasse günstiger erhalten habe als das reguläre Ticket der zweiten Klasse (
es gibt da ein ganz vertracktes Sonderangebotssystem) – da war in der ersten Klasse sogar das Mittagessen und ein Fläschchen Rotwein inklusive.
Nachdem wir nun auch über Barbaras behaarte Begleiter aufgeklärt worden sind (
es sind ja sogar mehrere! 
), bin ich auch von deren ständig wechselnden Outfits sehr beeindruckt und frage mich, wer mehr Gepäck dabei gehabt hat – Barbara oder die Bären…
Zitat:
Zitat von Lola -Cana
Es ist schon seltsam wenn man bei Bullenhitze ein paar Winterstiefel geschenkt bekommt.
|
Naja…

Ich war ja gestern mit
mit Jule66 shoppen, und wiedergekommen bin ich einem paar wirklich rattenscharfer Stiefel. Ein bisschen seltsam fand ich das zwar auch so mitten im Sommer und bei der Hitze (
als ich die gekauft habe, war es noch heiß; das Unwetter ging erst später los), aber sie waren einfach zuuuu schön, um Laden stehen gelassen zu werden:
Sich mit Elternabenden nicht auskennende Grüße,
Czilly