AW: Gering differenziertes Mammacarcinom vom invasiv-ductalen Typ - G3
Hallo Tanja2505,
Ich bin auch in Deinem Alter. hab die Diagnose letztes Jahr im November bekommen, auch mit Verdacht auf einen befallenen Achellymphknoten.
Hatte auch Angst, dass der Krebs gestreut haben könnte. Habe eine neoadjuvante Chemo gemacht, also erst Chemo, danach dann die OP. Ich habe mich dafür entschieden, weil man direkt kontrollieren kann, ob der Tumor auf die Chemo anspricht. falls nicht, kann man die Zusammenstellung der Meds ändern. Ich fand das für mich sehr wichtig, weil ich gesehen habe, wie der sch... krebs immer kleiner wird und schließlch ganz weg war. Und bei der Chemo nach der op hätte ich ja nie gewusst, ob der ganze kram jetzt wirklich was gebracht hat.
muss aber natürlich jeder selber entscheiden. Viele Frauen wollen eben einfach den Krebs erstmal los haben und danach die Chemo machen.
Ich hab mir damals auch eine Perücke geholt, hatte sie aber nie auf - istrelativ warm, das Ding und ich fand, das war einfach nicht ich, die mir da aus dem Spiegel entgegen geschaut hat. Tücher dagegen waren super.
Drück dir ganz fest die Daumen bei Deinen Staging- Untersuchungen.
Lg,
|