Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4502  
Alt 08.09.2011, 11:08
chasy chasy ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Hessen
Beiträge: 71
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Atlan,
jetzt musste ich erst mal heulen – aber danke, du sprichst mir aus dem Herzen und aus der Seele – dein Text, klasse – ich hätte das selbst niemals so zum Ausdruck bringen können.
Versuche wohl zu cool zu sein und doch noch für meine Umgebung und nach außen hin über allem zu stehen was mich schon fast begraben oder besser gesagt, überwältigt hat?????????

Schwer zu beschreiben, aber was du hier sagst macht Sinn, erklärt,….
Mein Bewusstseinszustand???? Anders!!!! Unbeschreiblich!!!! …schwer nachvollziehbar.

War wohl echt ein bisschen viel, den Mann, die beste Freundin (sie Patin meiner Tochter, ich Patin ihrer Tochter) und fast Zeitgleich die Gesundheit und damit auch viel an Selbstvertrauen zu verlieren.
Während ich nun am 15. auf meinen Jahrescheck (und dann natürlich das Ergebnis) warte, werden die „beiden anderen“, (denen ich bis dahin genauso 100% vertraute wie meinem eigenen Körper, was dann einfach plötzlich entfällt) am 16. heiraten. Die Kinder, in Anbetracht beider Situationen sind hin und hergerissen.

Lebensveränderungen & schlecht damit umgehen – STIMMT!
Was mich nun interessieren würde und warum ich das nun so hier schreibe, welche Initiationsriten meinst du, die uns fehlen aber wohl helfen könnten, wären sie da oder würden gelebt?
Ich würde meine Kinder gern mehr unterstützen, ihnen helfen, mit all dem besser umzugehen – naja, und mir natürlich auch.
----------------

@zana: mit Leukoplakien hatte ich bisher auch wenig zu tun bis auf die Stelle, an der die Zunge an den alten Kronen reibt/rieb. Wird und wurde nun schleunigst behoben. Aber du schreibst ja, mit den Zähnen ist alles o.k. bei dir, also gibt es keine "reibungs"punkte.
Was Eisenmangel betrifft, ich nehme (z.B. während der Regelblutung, da mein Eisenspiegel dann immer ziemlich durchsackt) Schüssler-Salze (Homöopathie) - in dem Fall wäre das Ferrum Phosphoricum.
Mit Zitat antworten