AW: Brustkrebs-OP mit lokaler Betäubung möglich?
Hallo Anna,
ich kann nur Parvati zustimmen (herzliche Grüße an dieser Stelle!), am 24.08. habe ich die erste Vollnarkose meines Lebens bekommen und hatte davor auch Bauchgrummeln. Vor der OP habe ich bei örtlicher Betäubung 2 Drahtmarkierungen in meinen Mops geschoben gekriegt und fand das echt eklig. Zwischen der Markierung und der eigentlichen OP wurde ich nochmal für 2 Stunden ins Krankenzimmer geschoben und mir liefen die ganze Zeit die Tränen runter vor lauter Bammel. Dann bekam ich endlich eine Beruhigungstablette, wurde in den OP geschoben und eine ganz liebe Narkoseschwester hat mir die Narkosespritze gegeben, mich ganz lieb an den Wangen gestreichelt, mir gesagt, ich soll mir was schönes vorstellen... und schon war ich weg. 3 Stunden später war auch alles schon vorbei.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass man ohne Vollnarkose ruhig liegen bleiben kann, damit die Ärzte richtig arbeiten können. Zu mir sagte die Radiologin schon bei der Markierung, ich soll nicht so rumzappeln und wir wollen doch alle "schöne" Narben, die man später möglichst wenig sieht. Das geht bestimmt besser unter Vollnarkose.
Wie immer Du Dich entscheidest, ich wünsch Dir alles Gute. Karin
|