Einzelnen Beitrag anzeigen
  #30  
Alt 19.09.2011, 10:34
Chia Chia ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.02.2010
Ort: Thalwil (Schweiz)
Beiträge: 23
Standard AW: Brustkrebs-OP mit lokaler Betäubung möglich?

Hallo Anna,

das "nicht mehr aufwachen wollen" meinte ich genauso, wie ich es gesagt hatte.
Auch meine Anästhesistin wusste dies..... - aber meine Aerzte haben nicht mitgespielt.

Erklärung meines Gedankenganges:
Ich habe 4 Kinder zwischen 9 und 17 Jahren, einen Mann, der zwar lieb ist -aber leider selber mit meiner Diagnose damals (und heute) nicht zurecht kam.
Es war keiner zum reden da......man will ja nicht immer darüber reden aber gerade am Anfang wollte ich oftmals viele Gedanken ansprechen und auch loswerden......ging aber in meiner Familie nicht.
Mein Mann: physisch anwesend, psychisch leider nicht; meine Eltern über 70 und ca. 900km von hier entfernt;Kinder ...nein......;und so gute Freunde habe ich hier nicht.

Ich habe zu diesem Zeitpunkt dann einfach an alles gedacht, was noch kommen könnte.......und wollte dies weder meiner Familie zumuten, noch hatte ich das grosse Bedürfnis alles alleine durchzustehen.

Aber nun ist das alles im Februar 2Jahre her - und wenn ich dunkle Gedanken und Aengste bekomme, kann ich immer zu meinem Gyn, der auch jetzt noch für mich da ist - nicht nur für die Nachkontrolle.

`Tschuldigung, ist sehr lang geworden.


Mir ist schon klar, dass es zu einer künstlichen Beatmung nur bei einer Vollnarkose kommt, aber mein Arzt sagte mir damals, dass eine Brust-OP nur unter Vollnarkose gemacht wird und brachte die Lunge dann noch mit ins Spiel so von wegen "die wäre sehr nah".

So, jetzt zu etwa schönerem: ich "darf" in die Arbeit.....

Liebe Grüsse an alle,
Chia (Marina)
Mit Zitat antworten