hallo ihr lieben!
ja, stimmt natürlich, das ist hier nicht ganz so der richtige thread für das thema, vielleicht sollten wird in den brca1/2 thread umziehen. aber ich habe das gefühl, diese aktuelle diskussion neigt sich eh dem ende zu.
ich denke auch, dass wir schon viel vorbeugen können und ansonsten das leben einfach genießen werden.
wir haben zwar erhöhtes risiko für andere krebsarten, aber wenn man das mal ins verhältnis mit dem risiko durch unsere alltägliche verkehrsteilnahme setzt, dann geht das bestimmt schon wieder. und über den straßenverkehr machen wir uns ja auch nicht so viele gedanken.
ich persönlich werde das risiko im hinterkopf haben, wenn mal spezifische untersuchungen oder probleme anstehen, ansonsten wohl nicht zu dolle drüber nachdenken.
liebe stoerchin,
nun doch nochmal etwas detaillierter: meine oma wurde nicht getestet, wir gehen aber davon aus, dass wir die brca1-mutation von ihr geerbt haben (sie ist die mutter meiner mutter, die getestet brca1+ ist). meine oma ist mit 52 an bk erkrankt, mit 62 an bsdk.
ich muss aber ganz stark darauf hinweisen, dass dieser einzelfall statistisch absolut irrelevant ist und man daraus rein gar nix für uns im allgemeinen ableiten kann. es könnte eventuell sein, das unsere familieninterne brca1-mutation auch noch das risiko für bsdk erhöht, muss aber nicht.
ich denke auch nicht, dass wir hier im thread viele leute mit der gleichen brca1-mutation haben, obwohl gewisse mutationen in bestimmten bevölkerungen (deutsch, holländisch, sonstwas...) gehäuft auftreten. unsere familienmutation kommt in weltweit noch weiteren 50 familien vor. ich glaube, das ist nicht besonders viel.
vielleicht kann ich da noch einwerfen, dass nicht jede mutation das krebsrisiko gleichermaßen erhöht. die momentan angegebenen 80% für bk bei brca1 sind ziemlich grob über einen kamm geschert. es ist eine aufgabe der forschung in zukunft herauszufinden, welches risiko die einzelnen mutationen mit sich bringen.
dass die cousine deiner mutter an bsdk gestorben ist kann, muss aber nichts mit brca1 zu tun haben. wieso habt ihr denn bislang die seite deiner oma verdacht? gibts da bk/ek fälle?
falls du mehr fragen hast, nur zu!
liebe primavera,
es stimmt absolut, dass viele menschen aufgrund von mutationen erhöhtes risiko haben an krebs oder auch anderen krankheiten zu erkranken und es nicht wissen. ich denke auch, dass wir uns da nicht verrückt machen sollten (auch wenn ich mir heimlich im dunkeln schon manchmal gedanken mache...).
liebe ani,
ich freue mich sehr für dich!!! musst du noch antibiotika nehmen oder ist es schon abgesetzt? und gab es schon eis und chips?
lasst es euch gut gehen!
tesska