Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4032  
Alt 21.10.2011, 18:44
biene2010 biene2010 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.12.2010
Beiträge: 57
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Miriam, auch von mir ein "Herzliches Willkommen" hier im Forum.
Ich wurde letztes Jahr im Juni wegen eines Tonsillenkarzinoms operiert mit einer selektiven Entfernung von 19 Lymphknoten auf der rechten Seite. Ich habe das gleiche Problem wie Deine Mutter. Schulter hängt herab und der Arm läßt sich nicht mehr richtig heben. Mir wurde letztes Jahr Krankengymnastik verordnet, was aber damals nicht so viel gebracht hat. Ich habe darauf hin die Ärzte in meiner Klinik noch einmal gelöchert. Mir wurde gesagt, daß es in der Halsgegend 5 Lymphknotenregionen sind, und man mit solchen Einschränkungen, je nach dem was herausgeholt wird, rechnen muß. Ich habe daraufhin nachprüfen lassen, ob die Nervenbahnen noch funktionieren. Alles o.K. diesbezüglich. Ich mache jetzt ganz konsequent, 3mal die Woche und noch zu Hause, Krankengymnastikübungen. Der Arm ist schon besser geworden. Allerdings sind meine Einschränkungen nicht ganz so schlimm wie bei Deiner Mutter. Lese doch auch mal meine früheren Mail.s bezüglich des Arms. Mit der Klinik kann ich Dir leider nicht helfen, da ich aus Rheinland-Pfalz bin und in der Uniklinik Mainz war. Bei meinen Nachsorgeuntersuchungen in der Klinik und beim HNO-Arzt wird die Mundhöhle ganz genau mit irgendwelchen Geräten untersucht und es wird jedesmal ein Ultraschall gemacht. Vor 3 Wochen wurde zusätzlich noch 1 CT (1mal jährlich) gemacht. War alles o.K. Kein Anzeichen auf ein Rezidiv.
Ich wünsche Deiner Mutter alles Gute.
Liebe Grüße wünscht Euch Sabine (Ich wollte der Winter wäre schon rum)
Mit Zitat antworten